06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkt 3<strong>2.</strong>4 Unterhaltsvorschuss<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Produktgruppe Produktbereich<br />

Gesetzliche Vertretung und Unterhalt Familie, Jugend, Soziales und Schule<br />

Verantwortlich Mitarbeiter/-innen<br />

- -<br />

1. Produktdefinition<br />

Kurzbeschreibung<br />

Der Kreis Höxter ist zuständig für die Gewährung von Geldleistungen für berechtigte Kinder nach dem<br />

Unterhaltsvorschussgesetz. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beratung alleinerziehender Mütter zu<br />

unterhaltsvorschussrechtlichen Fragen.<br />

Der Unterhaltsvorschuss wird zu 46,67 % durch das Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Der Kreis Höxter trägt die<br />

verbleibenden Kosten mit einem Anteil von 53,33 %. Halbjährlich sind die Leistungen mit dem Land NRW abzurechnen.<br />

Weitere Aufgaben in diesem Produkt sind die Bearbeitung von Anträgen politisch Verfolgter auf Kapitalentschädigungen<br />

nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz sowie die Sicherung des Lebensunterhaltes der Wehr- und<br />

Zivildienstpflichtigen und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Pflegeversicherungsgesetz.<br />

Auftragsgrundlage<br />

Unterhaltsvorschussgesetz, § 1 der VO zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes, Richtlinien zur Durchführung<br />

des Unterhaltsvorschussgesetzes, Runderlass des Ministeriums für Gesundheit, Frauen und Familie NRW (UVG-<br />

Bewirtschaftung) vom 21.11.2003, VO (EWG) Nr. 1408/71 sowie 574/72<br />

Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz, Häftlingshilfegesetz, Soldatenversorgungsgesetz, Unterhaltssicherungsgesetz,<br />

Zivildienstgesetz, Sozialgesetzbuch IV. Buch (gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung),<br />

Sozialgesetzbuch XI. Buch (Pflegeversicherungsgesetz), Ordungswidrigkeitengesetz<br />

Rechtsbindungsgrad<br />

Pflichtaufgaben<br />

Zielgruppe<br />

Alleinerziehende mit Kindern unter 12 Jahren, die vom anderen Elternteil keinen bzw. nicht den Mindesunterhalt für ihr<br />

Kind bekommen<br />

Wehr- und Zivildienstpflichtige, politisch Verfolgte und Mitglieder der privaten Pflegeversicherungen<br />

Ziele/Kennzahlen<br />

Seite 158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!