06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsplan 2012<br />

<strong>2.</strong> Zielerreichung gemäß der Kennzahlen, weitere Daten zur Qualität, Leistungsumfang<br />

Genehmigungen zum Gewässerausbau,<br />

Planfeststellungen, Plangenehmigungen<br />

Genehmigungen für Anlagen in und an Gewässern sowie in<br />

Überschwemmungsgebieten<br />

Entscheidungen zur Benutzung oberirdischer Gewässer,<br />

wie Aufstauen, Entnehmen, Ab- u. Wiedereinleiten und zur<br />

Gewässerunterhaltung<br />

Davon wasserrechtliche Erlaubnisse für den Betrieb von<br />

Wasserkraftanlagen<br />

Ist Ist Plan Plan<br />

2009 2010 2011 2012<br />

4 6 3 4<br />

23 38 20 20<br />

7 7 10 8<br />

Wasserrechtliche Erlaubnisse für Abwassereinleitungen 181 203 180 180<br />

Genehmigung von Kläranlagen u. Kanalnetzen 8 5 5 5<br />

Entscheidungen zur Abwasserbeseitigungspflicht 47 29 20 20<br />

Erfassung und Genehmigung von Indirekteinleitern 28 23 12 25<br />

Überwachung von Gewässern, Teichen, Rückhaltebecken,<br />

Dämmen und Deichen<br />

Überwachung von Abwasseranlagen und<br />

Abwassereinleitungen<br />

149 82 140 140<br />

570 588 560 560<br />

Durchführung von Gewässerschauen (Schautage) 8 8 10 8<br />

Mitwirkung bei der Umsetzung der EU Wasserrahmen-<br />

Richtlinie u. Durchführung von Renaturierungsmaßnahmen<br />

Wasserrechtliche Stellungnahmen zu Bauleitverfahren,<br />

Bauanträgen, BImSchG, Altlastensanierung etc.<br />

Abruf der vom Land NRW bewilligten Zuwendungen im<br />

Projekt „Gewässerrenaturierung“ *<br />

4 7 5 5<br />

138 153 180 180<br />

360.000,-€ 476.913,-€ 450.000,-€ 256.000,-€<br />

Ordnungsrechtliche Maßnahmen einschließlich Ölunfälle 13 25 10 10<br />

Ordnungswidrigkeitenverfahren 0 6 2 3<br />

3. Erläuterungen zum Produkt / zu Haushaltspositionen / zu Bewirtschaftungsregeln<br />

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist bei allen wasserrechtlichen Verfahren von der Art und Anzahl der von den<br />

Städten, Betrieben oder Bürgern vorgelegten Anträge abhängig.<br />

* Die Zuwendung von 256.000,- € (80% der jährlichen Projektkosten) kann nur dann abgerufen werden, wenn der Eigenanteil<br />

des Kreises in Höhe von 56.000 € (20% der jährlichen Projektkosten) zur Verfügung steht und der Gesamtbetrag<br />

von 320.000 € verausgabt wird.<br />

Seite 275<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!