06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkt 36.1 Bildungsmanagement<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Produktgruppe Produktbereich<br />

Bildungsmanagement Familie, Jugend, Soziales und Schule<br />

Verantwortlich Mitarbeiter/-innen<br />

N.N. 3<br />

1. Produktdefinition<br />

Kurzbeschreibung<br />

Entwicklung der Bildungslandschaft Kreis Höxter<br />

Aufgaben im Rahmen des Bildungsmanagements:<br />

� Vernetzung der unter Zielgruppe genannten Mittler zum Aufbau einer systematischen Bildungsförderung<br />

� Bearbeitung der Themenfelder<br />

� Frühe Bildung<br />

� Sprachförderung<br />

� Individuelle Förderung<br />

� Berufsorientierung<br />

� MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)<br />

� Fachkräftesicherung<br />

� Entwicklung und administrative Betreuung von laufenden Projekten zu diesen Themenfeldern<br />

� Organisation der Übergänge zwischen<br />

� Kindergarten - Grundschule<br />

� Grundschule - weiterführender Schule<br />

� weiterführender Schule -Beruf (Berufskolleg, Ausbildung und/oder Studium)<br />

� Konzeptentwicklungen und Initiierung neuer Projektideen<br />

Auftragsgrundlage<br />

� Kooperationsvereinbarung „Gestaltung einer Regionalen Bildungslandschaft im Kreis Höxter“ des Kreises Höxter mit<br />

der Bezirksregierung Detmold und den 10 Städten im Kreis Höxter (vom 27.11.2007)<br />

� Kooperationsvereinbarung „Gestaltung einer Regionalen Bildungslandschaft im Kreis Höxter“ des Kreises Höxter mit<br />

dem Land NRW (vom 23.06.2008)<br />

Rechtsbindungsgrad<br />

freiwillige Aufgaben<br />

Zielgruppe<br />

Alle Kinder und Jugendlichen im Kreis Höxter bis zum Eintritt in Ausbildung und/oder Studium<br />

Als Mittler zu dieser Zielgruppe:<br />

� deren Eltern und Erziehungsberechtigte<br />

� ErzieherInnen und die Träger der Einrichtungen<br />

� Lehrkräfte und die Träger der Einrichtungen<br />

� Betriebe im Kreis Höxter<br />

� Bildungseinrichtungen im Kreis Höxter<br />

� interessierte Bürgerinnen und Bürger (auch organisiert, bspw. in Sportvereinen etc.)<br />

� Agentur für Arbeit, Jobcenter, Verbände<br />

Ziele/Kennzahlen<br />

Handlungsschwerpunkte:<br />

Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Bildung von Kinder und Jugendlichen<br />

Förderung der Berufsorientierung von Jugendlichen<br />

Produktziele und Kennzahlen:<br />

Im Jahr 2012 nehmen mindestens 85% der Kindertageseinrichtungen im Kreis Höxter am Projekt Haus der kleinen<br />

Forscher teil. (Anzahl teilnehmende Kitas/ Anzahl Kitas gesamt) x 100<br />

Im Jahr 2012 werden mindestens 25% der Schüler an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen den Berufswahlpass<br />

nutzen. (Anzahl der nutzenden Schüler/ Anzahl der Schüler gesamt) x 100)<br />

Seite 240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!