06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Kreis Höxter<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Teilergebnisplan Produkt 23.1 Tierseuchenbekämpfung<br />

Bezeichnung<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

Sonstige Transfererträge<br />

Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

Aktivierte Eigenleistungen<br />

+/- Bestandsveränderungen<br />

Summe ordentliche Erträge<br />

Personalaufwendungen<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Bilanzielle Abschreibungen<br />

Transferaufwendungen<br />

Sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

Summe ordentliche Aufwendungen<br />

Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit<br />

(= Zeilen 10 - 17)<br />

Finanzerträge<br />

Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen<br />

Finanzergebnis (= Zeilen 19 - 20)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 18 + 21)<br />

außerordentliche Erträge<br />

außerordentliche Aufwendungen<br />

Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 -<br />

24)<br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 6<br />

Jahresergebnis (= Zeilen 22 + 25)<br />

Erträge aus internen Leistungsbeziehungen<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnis nach Berücksichtigung interner<br />

Leistungen (= Zeilen 26 + 27 - 28)<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

8.260<br />

35.345<br />

21.824<br />

65.429<br />

234.118<br />

80.009<br />

6.225<br />

<strong>2.</strong>206<br />

536.013<br />

16.273<br />

874.843<br />

-809.414<br />

-809.414<br />

-809.414<br />

<strong>2.</strong>069<br />

-807.344<br />

Ansatz<br />

2011<br />

8.000<br />

35.500<br />

500<br />

44.000<br />

25<strong>2.</strong>830<br />

73.101<br />

17.516<br />

<strong>2.</strong>090<br />

59<strong>2.</strong>700<br />

16.740<br />

954.977<br />

-910.977<br />

-910.977<br />

-910.977<br />

<strong>2.</strong>400<br />

-908.577<br />

Erträge aus dem Anteil der von den Landwirten zu tragenden Aufwendungen an der Tierkörperbeseitigung.<br />

Ab 2013 erfolgt die Abrechnung mit den Landwirten direkt über die Entsorgungsfirma.<br />

zu Nr. 13<br />

Ansatz<br />

2012<br />

8.000<br />

50.500<br />

500<br />

59.000<br />

265.783<br />

89.594<br />

23.467<br />

<strong>2.</strong>097<br />

45<strong>2.</strong>000<br />

15.743<br />

848.684<br />

-789.684<br />

-789.684<br />

-789.684<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-787.684<br />

Plan<br />

2013<br />

8.000<br />

500<br />

500<br />

9.000<br />

276.946<br />

94.644<br />

24.617<br />

<strong>2.</strong>147<br />

45<strong>2.</strong>000<br />

15.962<br />

866.316<br />

-857.316<br />

-857.316<br />

-857.316<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-855.316<br />

Plan<br />

2014<br />

8.000<br />

500<br />

500<br />

9.000<br />

281.136<br />

97.389<br />

24.234<br />

<strong>2.</strong>197<br />

45<strong>2.</strong>000<br />

16.019<br />

87<strong>2.</strong>975<br />

-863.975<br />

-863.975<br />

-863.975<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-861.975<br />

Plan<br />

2015<br />

8.000<br />

500<br />

500<br />

9.000<br />

281.557<br />

98.639<br />

24.710<br />

<strong>2.</strong>197<br />

45<strong>2.</strong>000<br />

16.076<br />

875.179<br />

-866.179<br />

-866.179<br />

-866.179<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-864.179<br />

Erstattung an den Kreis Lippe f. Tierseuchenbekämpfung BSE u. Untersuchungen v. Falltieren i.H.v. 8.000 €. Überwachungsaudit Qualitätsmanagement i.H.v. <strong>2.</strong>100 €.<br />

zu Nr. 15<br />

Sinkende Aufwendungen für die Tierkörperbeseitigung 450.000 € (2011: 590.700 €) aufgrund geringerer Entsorgungsmengen und Direktabrechnung mit den<br />

Tierhaltern durch die Entsorgungsfirma.<br />

Förderung der Landwirtschaft und Tierzucht in Höhe von <strong>2.</strong>000 €.<br />

Seite 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!