06.02.2013 Aufrufe

Landschaften in Deutschland 2030 Erlittener Wandel – gestalteter ...

Landschaften in Deutschland 2030 Erlittener Wandel – gestalteter ...

Landschaften in Deutschland 2030 Erlittener Wandel – gestalteter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaften</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>2030</strong>: <strong>Erlittener</strong> <strong>Wandel</strong> <strong>–</strong> <strong>gestalteter</strong> <strong>Wandel</strong><br />

Abbildung 1: Strombereitstellung durch erneuerbare Energien <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> den Jahren 1990 bis<br />

2011 (vorläufig), (Quelle: BMU 2011)<br />

Die W<strong>in</strong>denergienutzung hat <strong>in</strong>sbesondere ab etwa 1999 enorm an Bedeutung gewonnen und<br />

bereits 2004 wurde mehr Strom durch W<strong>in</strong>denergieanlagen erzeugt als <strong>in</strong> Wasserkraftanla‐<br />

gen. Nach sehr hohen Zubauraten <strong>in</strong> den Jahren 2001 bis 2003 g<strong>in</strong>g der Zubau dann etwas<br />

zurück (Abbildung 2).<br />

Abbildung 2: Status der W<strong>in</strong>denergienutzung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>–</strong> neu <strong>in</strong>stallierte Leistung<br />

(Quelle: DEWI 2011)<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!