07.02.2013 Aufrufe

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ <strong>Gerechtigkeit</strong>, Frieden <strong>und</strong> Bewahrung <strong>der</strong> Schöpfung im Kontext einzelner Apostolate<br />

Die Botschaft, die wir durch Wort <strong>und</strong> Tat predigen,<br />

muss eine inkarnierte Botschaft sein, d.h. sie<br />

muss unsere feste Überzeugung deutlich machen,<br />

dass Gott die Schöpfung <strong>und</strong> unsere Gesellschaften<br />

ernst nimmt. Mission „Ad Gentes“ muss die Klugheit<br />

<strong>und</strong> die Verpflichtung für den Kampf an <strong>der</strong><br />

Seite <strong>des</strong> Armen einschließen, wie es die Soziallehre<br />

<strong>der</strong> Kirche beschrieben hat. Unsere Arbeit für<br />

<strong>Gerechtigkeit</strong> <strong>und</strong> Frieden ist ein unerlässlicher Teil<br />

<strong>der</strong> Evangelisierung. Dialog ist ein wesentliches Element<br />

unserer Mission „Ad Gentes“ – ein Dialog,<br />

wie er auf öffentliche Weise auf dem berühmten<br />

Treffen <strong>der</strong> Weltreligionen 1986 in Assisi stattgef<strong>und</strong>en<br />

hat.<br />

180<br />

Hermann Schalück <strong>OFM</strong><br />

c) <strong>Gerechtigkeit</strong>, Frieden <strong>und</strong> Bewahrung<br />

<strong>der</strong> Schöpfung in <strong>der</strong> Pfarrarbeit<br />

Im Mittelpunkt dieses Abschnittes steht die Frage,<br />

wie wir die Arbeit für <strong>Gerechtigkeit</strong>, Frieden <strong>und</strong><br />

Bewahrung <strong>der</strong> Schöpfung in die Pfarrarbeit integrieren<br />

können?<br />

Um uns in <strong>der</strong> Reflexion zu helfen, verfolgen wir<br />

das folgende Ziel: <strong>Gerechtigkeit</strong>, Frieden <strong>und</strong><br />

Bewahrung <strong>der</strong> Schöpfung sind ein gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong><br />

Teil <strong>der</strong> Pfarrarbeit <strong>und</strong> nicht die Aufgabe weniger<br />

Spezialisten.<br />

Wir hoffen, dass die folgenden Ideen <strong>und</strong> praktischen<br />

Hinweise dem pfarrlichen Engagement für<br />

<strong>Gerechtigkeit</strong>, Frieden <strong>und</strong> Ökologie helfen mögen.<br />

Wir betrachten folgende Fel<strong>der</strong>:<br />

1. Der dreifache Dienst Jesu<br />

2. Die sozialen <strong>und</strong> prophetischen Dienste<br />

3. Die Pfarrei <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Gruppen<br />

4. Die Ausbildung <strong>der</strong> Leiter<br />

5. Das Volk verstehen<br />

6. Die Rolle <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong>schaft<br />

Der dreifache Dienst Jesu<br />

Jede Pfarrei versucht in unterschiedlichen Graden in<br />

ihren Strukturen <strong>und</strong> Projekten den dreifachen<br />

Dienst Jesu (prophetischer, liturgischer <strong>und</strong> sozialer<br />

Dienst) zu integrieren.<br />

Es ist schwierig, eine ausgewogene Pastoral zu entwickeln.<br />

Manchmal entwickelt sich ein Dienst zum<br />

Schaden <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en. Es ist leichter, die Menschen<br />

für die liturgischen <strong>und</strong> sakramentalen Dienste zu<br />

begeistern, als für die sozialen <strong>und</strong> prophetischen.<br />

Das Ziel einer ausgewogenen Pastoral liegt darin,<br />

Jesus <strong>und</strong> sein Evangelium in seiner Entschiedenheit<br />

darzustellen <strong>und</strong> nicht nur Aspekte, die uns<br />

gefallen o<strong>der</strong> die leichter zu vermitteln sind.<br />

Mit Klarheit in diesem Punkt ist es leichter, <strong>Gerechtigkeit</strong>,<br />

Frieden <strong>und</strong> Ökologie in die Pfarrarbeit zu<br />

integrieren. Eine gute Koordination <strong>der</strong> Dienste ist<br />

gr<strong>und</strong>legend. Damit entstehen eine Reihe von<br />

Schwierigkeiten: Die Unabhängigkeit von Gruppen<br />

<strong>und</strong> Bewegungen, ein Zusammenbrechen <strong>der</strong> Einheit<br />

<strong>und</strong> die Unfähigkeit, gemeinsame Ziele zu verfolgen.<br />

Wir schlagen vor, dass jede Pfarrei sich um einen<br />

koordinierten <strong>und</strong> teilnehmenden Pfarrgemein<strong>der</strong>at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!