07.02.2013 Aufrufe

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Option für die Armen<br />

<strong>der</strong> geringeren Brü<strong>der</strong> – auf dass sie jedem untertan<br />

sein sollten (1 Cel 38).<br />

Option für die Armen<br />

Durch die Jahrh<strong>und</strong>erte waren Franziskaner herausgefor<strong>der</strong>t,<br />

sich die Worte <strong>des</strong> Franziskus zu eigen<br />

zu machen: „Regel <strong>und</strong> Leben <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>en Brü<strong>der</strong><br />

ist dieses, nämlich unseres Herrn Jesu Christi heiliges<br />

Evangelium zu beobachten durch ein Leben in<br />

Gehorsam, ohne Eigentum <strong>und</strong> in Keuschheit“<br />

(BReg 1,1). Während je<strong>des</strong> Gelübde seine beson<strong>der</strong>en<br />

Schwierigkeiten bereitete, ist es unzweifelhaft<br />

sicher, dass die Armut die größte Anzahl an Debatten<br />

<strong>und</strong> die schärfsten Polemiken hervorgerufen<br />

hat. Über die Jahre hat sich die Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

auf die Frage konzentriert, ob es möglich ist o<strong>der</strong><br />

nicht, die radikale Armut Jesu Christi zu leben, wie<br />

sie Franziskus <strong>und</strong> seine ersten Jünger gelebt hatten.<br />

Die intellektuelle Diskussion schenkte <strong>der</strong> konkreten<br />

Situation <strong>der</strong> Armen wenig Aufmerksamkeit,<br />

weil dieses Problem nicht als wesentlich für die Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

angesehen wurde.<br />

Gegenwärtige Entwicklungen haben es jedoch<br />

lebenswichtig gemacht, die Armen in die Reflexion<br />

über die Bedeutung <strong>des</strong> Gelüb<strong>des</strong> <strong>der</strong> Armut miteinzuschließen.<br />

Der beständige Schrei aus <strong>der</strong> Dritten<br />

Welt, <strong>der</strong> für verschiedene Dokumente <strong>des</strong><br />

Zweiten Vatikanischen Konzils <strong>und</strong> einige päpstliche<br />

Erklärungen als Katalysator diente, macht uns<br />

die entmenschlichende Armut bewusst, die für die<br />

Situation so vieler unserer Brü<strong>der</strong> <strong>und</strong> Schwestern<br />

auf <strong>der</strong> Welt kennzeichnend ist. Der Orden <strong>der</strong><br />

Min<strong>der</strong>brü<strong>der</strong> ist durch diesen Aufschrei bewegt<br />

worden <strong>und</strong> befindet sich gegenwärtig in einem<br />

Prozess, sein Leben <strong>und</strong> seine Sendung vom Standpunkt<br />

<strong>der</strong> Geringsten <strong>des</strong> Volkes Gottes aus neu<br />

zu bestimmen.<br />

In den 1987 promulgierten Generalkonstitutionen<br />

hebt <strong>der</strong> Orden die Notwendigkeit hervor, die<br />

Armen zu einem integralen Teil unseres Lebens <strong>und</strong><br />

unserer Arbeit zu machen. Artikel 66,1 sagt: „Um<br />

dem Erlöser in <strong>der</strong> Selbstentäußerung nachdrücklicher<br />

zu folgen <strong>und</strong> sie deutlicher vor Augen zu<br />

führen, sollen die Brü<strong>der</strong> das Leben <strong>und</strong> den Stand<br />

<strong>der</strong> kleinen Leute in <strong>der</strong> Gesellschaft teilen <strong>und</strong><br />

56<br />

stets als die Min<strong>der</strong>en unter ihnen sein; durch diese<br />

soziale Haltung arbeiten sie am Kommen <strong>des</strong> Gottesreiches<br />

mit.“ Artikel 78,1 stellt fest: „Die Brü<strong>der</strong><br />

haben von <strong>der</strong> Regel her die Freiheit, ihre Arbeiten<br />

zu wählen. Sie sollen jedoch nach Zeit, Gegend <strong>und</strong><br />

Dringlichkeit solche bevorzugen, bei denen das<br />

Zeugnis <strong>des</strong> franziskanischen Lebens stärker aufleuchtet;<br />

<strong>und</strong> beson<strong>der</strong>s sollen sie Arbeiten suchen,<br />

bei denen die Solidarität mit den Armen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Dienst an ihnen zutage treten.“ Artikel 97,1 u. 2<br />

bekräftigt: „Franziskus wurde vom Herrn unter die<br />

Aussätzigen geführt; wie er sollen die Brü<strong>der</strong> zusammen<br />

<strong>und</strong> einzeln die Option für die an den Rand<br />

Gedrängten leben, für die Armen <strong>und</strong> Unterdrückten,<br />

Entwürdigten <strong>und</strong> Kranken, in Freude unter<br />

ihnen leben <strong>und</strong> ihnen Barmherzigkeit erweisen. In<br />

brü<strong>der</strong>licher Gemeinschaft mit allen kleinen Leuten<br />

<strong>der</strong> Erde <strong>und</strong> mit Blick auf die heutigen Folgen <strong>der</strong><br />

Armutssituation sollen die Brü<strong>der</strong> daran arbeiten,<br />

dass die Armen selbst sich ihrer eigenen menschlichen<br />

Würde voll bewusst werden, sie hüten <strong>und</strong><br />

mehren.“ An vielen an<strong>der</strong>en Stellen for<strong>der</strong>n die<br />

Konstitutionen die Brü<strong>der</strong> auf, sich <strong>der</strong> Armen<br />

bewusst zu sein <strong>und</strong> sie bei <strong>der</strong> Ausarbeitung unseres<br />

gemeinsamen Lebens miteinzuschließen. In <strong>der</strong><br />

zeitgenössischen Terminologie wird dieser Einschluss<br />

<strong>der</strong> Armen als „vorrangige Option für die<br />

Armen“ bezeichnet. Was bedeutet diese „Option“,<br />

die für die franziskanische Lebensform so zentral<br />

geworden ist?<br />

In THE NEW DICTIONARY OF CATHOLIC SOCIAL<br />

THOUGHT (Liturgical Press, 1994) behandelt<br />

Donal Dorr das Thema „vorrangige Option für<br />

die Armen“. Er erklärt, dass eine solche Option<br />

ein Engagement ist, das gegen „Ungerechtigkeit,<br />

Unterdrückung, Ausbeutung <strong>und</strong> Ausgrenzung von<br />

Menschen, die beinahe jeden Aspekt öffentlichen<br />

Lebens durchdringen, Wi<strong>der</strong>stand leistet. Es ist ein<br />

Engagement, das die Gesellschaft in einen Ort verwandeln<br />

will, an dem die Menschenrechte <strong>und</strong> die<br />

Würde aller geachtet werden.“ Sie wird im Allgemeinen<br />

von denen vollzogen, die nicht arm sind<br />

<strong>und</strong> die sich ihres relativen Wohlstands <strong>und</strong> Prestiges<br />

bewusst geworden sind. Sie entscheiden, letztlich<br />

einen Teil dieses Wohlstands o<strong>der</strong> Prestiges<br />

aufzugeben <strong>und</strong> sich mit den Unterprivilegierten<br />

zu identifizieren. Eine solche Wahl basiert oft auf<br />

einem tieferen Verständnis <strong>des</strong> christlichen Glaubens.<br />

Sie schließt eine politische Dimension mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!