07.02.2013 Aufrufe

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit - OFM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Frieden stiften<br />

zu erstellen, die mit dem Frieden in <strong>der</strong> Region zu<br />

tun haben, den Dialog zwischen den früheren Feinden<br />

zu för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> vor allem darin, Erziehungsprogramme<br />

zum Frieden für junge Menschen bereitzustellen.<br />

Boze ist optimistisch hinsichtlich <strong>des</strong> Erfolgs<br />

<strong>des</strong> Instituts. „Wenn die Menschen in Bosnien <strong>und</strong><br />

Kroatien bereit sind, heute auf jemanden zu hören,<br />

dann sind es die Franziskaner“, sagt er mit einem<br />

gequälten Lächeln. „Sie vertrauen uns, <strong>des</strong>halb müssen<br />

wir ihr Vertrauen effektvoll einsetzen bei <strong>der</strong><br />

Suche nach Frieden <strong>und</strong> Versöhnung. Unser Ziel<br />

besteht auch darin, zukünftige Konflikte zu verhin<strong>der</strong>n<br />

durch den Aufbau gegenseitigen Verständnisses<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Achtung <strong>der</strong> unterschiedlichen Kulturen<br />

<strong>und</strong> Religionen – etwas, was unter <strong>der</strong> kommunistischen<br />

Herrschaft völlig zerstört worden war.“<br />

Die Brü<strong>der</strong> organisierten auch eine breit publizierte<br />

Konferenz über Vergebung, zu <strong>der</strong> sie Wissenschaftler,<br />

Psychologen, Sozialarbeiter, Katecheten <strong>und</strong><br />

Experten <strong>des</strong> interreligiösen Dialogs zusammenbrachten.<br />

Die Tagung war so erfolgreich, dass die<br />

Brü<strong>der</strong> nun ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht<br />

haben, das bei denen breite Verwendung findet,<br />

die sich mit den Problemen <strong>der</strong> Nachkriegstraumata<br />

befassen.<br />

Eine an<strong>der</strong>e Anstrengung zur För<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> <strong>Friedens</strong>:<br />

die Brü<strong>der</strong> von Herzegowina, die während <strong>des</strong><br />

Krieges Verw<strong>und</strong>ete versorgten, haben ein Projekt<br />

entwickelt, jenen beizustehen, die als Folge von<br />

Landminen Gliedmaßen verloren haben. Die Brü<strong>der</strong><br />

stellten die Verbindung zu einer orthopädischen<br />

Fabrik in Deutschland her <strong>und</strong> konnten so allein im<br />

Jahr 1996 204 Menschen mit Prothesen versorgen.<br />

Im gleichen Jahr leistete eine ähnlich strukturierte<br />

Zahnarztpraxis die notwendige Zahnbehandlung<br />

für 1.286 Menschen.<br />

Franziskanische Missionare aus Irland standen<br />

regelmäßig an vor<strong>der</strong>ster Front bei den Bemühungen<br />

um Frieden in Asien, Afrika <strong>und</strong> Lateinamerika.<br />

Unsere Brü<strong>der</strong> kehrten jedoch paradoxerweise erst<br />

kürzlich nach Nordirland zurück, nach Jahrh<strong>und</strong>erten<br />

<strong>der</strong> Abwesenheit, die auf die protestantische<br />

Reformation zurückgeht. 1984 schloss sich LIAM<br />

MCCARTHY drei weiteren irischen Franziskanern an,<br />

die auf die Anfrage nach Begleitung durch eine<br />

Gruppe von Klarissen geantwortet hatten, <strong>und</strong><br />

gründeten die erste „neue“ Gemeinschaft an <strong>der</strong> St.<br />

Josefs-Kirche im industriellen Hafenviertel von Bel-<br />

fast. Für Liam stellte dies ein lange überfälliges<br />

Ereignis in <strong>der</strong> irischen franziskanischen Geschichte<br />

dar <strong>und</strong> eine w<strong>und</strong>erbare Gelegenheit, den Prozess<br />

<strong>der</strong> Versöhnung <strong>und</strong> Vergebung unter den Konfessionsgemeinschaften<br />

Nordirlands zu konsolidieren.<br />

<strong>Friedens</strong>- <strong>und</strong> Versöhnungsgruppen entstanden<br />

überall, einschließlich <strong>der</strong> interreligiösen Shalom<br />

Prayer Group. 1993 eröffneten die Brü<strong>der</strong> ein zweites<br />

Haus, eine „Fraternität“ in Ballymurphy, die den<br />

Menschen in West-Belfast ein weitreichen<strong>des</strong> Programm<br />

anbietet, eine überwiegend republikanische<br />

<strong>und</strong> katholische Gemeinschaft. Ihre Offenheit<br />

ermutigt den Dialog zwischen den Franziskanischen<br />

Gemeinschaften (FG) <strong>der</strong> protestantischen wie <strong>der</strong><br />

römisch-katholischen Tradition. Ihre Anwesenheit<br />

half die ökumenischen Initiativen für Frieden in<br />

Nordirland zu stärken.<br />

In einem leerstehenden Kloster in Cori, Italien, hat<br />

die römische <strong>OFM</strong>-Provinz ein Ausbildungsprogramm<br />

für junge Menschen mit dem Titel „Junge<br />

Erzieher für den Frieden“ begonnen. Nach PAOLO<br />

MAIELLO sind viele junge Menschen von den<br />

Lebenswegen <strong>des</strong> Franziskus <strong>und</strong> <strong>der</strong> Klara <strong>und</strong><br />

vom Zeugnis <strong>der</strong> Franziskaner heute berührt <strong>und</strong><br />

suchen nach neuen Wegen, um in ihrer eigenen<br />

Gesellschaft aktive <strong>Friedens</strong>stifter zu werden.<br />

Franziskanische Zusammenarbeit für Frieden<br />

schließt oft Anstrengungen ein, die zwischen den<br />

Provinzen <strong>und</strong> den Konferenzen auf internationaler<br />

Ebene unternommen wurden. Im Sommer 1995<br />

sammelten zwei Brü<strong>der</strong> aus Toledo (Spanien),<br />

EMILIO ROCHA <strong>und</strong> JULIÁN MARTIN ARAGON, zwei<br />

Lastwagen mit medizinischen Hilfsmitteln aus spanischen<br />

Chemieunternehmen, die sie an Flüchtlinge<br />

in Bosnien verteilten. In Solidarität <strong>und</strong> zur<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Region lebten<br />

Emilio <strong>und</strong> Julián auch einige Wochen in dem<br />

Konvent von Fojnica in Bosnien, in dem die<br />

Brü<strong>der</strong> LEON MATE MIGIC <strong>und</strong> NIKOLA (NIKICA)<br />

MILICEVIC am 13. November 1993 von Mitglie<strong>der</strong>n<br />

einer muslimischen Miliz umgebracht worden<br />

waren.<br />

In Nordamerika ist die Antiatom-Bewegung, <strong>und</strong><br />

im Beson<strong>der</strong>en die Nevada-Wüsten-Erfahrung, ein<br />

Beispiel, wie Brü<strong>der</strong> gemeinsam mit an<strong>der</strong>en<br />

Ordensleuten <strong>und</strong> Laien von unterschiedlichstem<br />

Hintergr<strong>und</strong>, die sich für Frieden engagieren,<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!