25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| 109<br />

Auch schon sein Roman Das Kreuz am Ferner fand nur schleppend einige Käufer, auch wenn er eine nicht geringe<br />

Resonanz erfuhr, wie bereits an anderer Stelle erwähnt wurde, in fünf Jahren (1891 bis 1895) wurden nur 915<br />

Exemplare verkauft. 443 Trotz seines großen Arbeitseifers und seiner umfangreichen Arbeiten und Publikationen, und<br />

trotz seines permanenten Bemühens um Leser und um Anhänger für seine Idee, war das materielle Ergebnis seiner<br />

Buchpublikationen sehr gering und daher gestaltete sich der Umgang mit seinen Verlegern immer schwieriger und<br />

für du Prel wenig erfreulich:<br />

„Meine Erfolge sind so minimal, daß es mit jedem Tage klarer wird, daß entweder ich für das deutsche<br />

Publikum zu dumm bin oder es für mich. In beiden Fällen ist das richtige Verfahren, das niederträchtige<br />

Handwerk der Schriftstellerei aufzugeben, und das will ich tun. Die finanzielle Einbuße kann mich davon<br />

nicht abhalten, denn meine Einnahmen sind so gering, daß sie sofort verdoppelt würden, wenn ich<br />

Straßenkehrer würde. Es ist eben Pech, wenn man unter dem ‚Volk der Denker‘ geboren wird, statt bei den<br />

Fidschiinsulanern. […] Das Aufgeben der Schriftstellerei [hätte] große Annehmlichkeiten. Der beständige<br />

Kampf mit den Verlegern fiele hinweg.“ 444<br />

Als einen letzten Strohhalm erschien ihm 1898 die Gelegenheit während seines Sommerfrische-Aufenthalts in Partenkirchen<br />

mit dem ‚Medium’ Frau Elisabeth d’Espérance (eigentl. Elisabeth Hope Reed, 1855–1919) zu experimentieren.<br />

Enttäuscht musste er feststellen, dass sie in diesem Sommer leider nicht mehr dort weilte, wie sie es sonst<br />

in den Sommermonaten getan hatte. „So verrinnen die Jahre, ohne daß ich zum Experimentiren komme. Meine<br />

Hauptaufgabe muß ich einem Nachfolger überlassen.“ 445<br />

Der Verlag seiner beiden letzten Bücher gestaltete sich äußerst schwierig, Die Magie als Naturwissenschaft erschien<br />

446 erst nach schwierigen und zähen Verhandlungen. Du Prel schrieb 447 dazu an Alfred von Mensi-Klarbach:<br />

Die Magie als Naturwissenschaft „[…] ist nun seit 8 Monaten in den Händen eines Berliner Verlegers; ich<br />

werde sie demnächst zurückziehen, denn er setzt immer Termine an und hält sein Wort nicht. Ich werde<br />

aufathmen, wenn ich mit diesem Gesindel nichts mehr zu thun haben werde.“ 448<br />

Und seine letzte Schrift Der Tod, das Jenseits, das Leben im Jenseits erschien schließlich im Selbstverlag.<br />

Man kann du Prel wie in einem Abgesang des Scheiterns schwinden sehen, er driftet mehr und mehr ins Aus, seine<br />

Buchabsätze verringern sich praktisch gegen Null, ein wichtiger Teil seiner Freunde und Wegbegleiter hatte er in<br />

den letzten Jahren seines Schaffens mit den übersteigerten Vorstellungen und immer schwerer nachvollziehbareren<br />

Schlüssen aus vermeintlichen Beobachtungen verloren. Im April 1899 feiert du Prel seinen 60. Geburtstag<br />

und veröffentlicht wahrscheinlich am Ende desselben Monats sein letztes Werk mit dem programmatischen Titel<br />

Der Tod, das Jenseits, das Leben im Jenseits. Wider Erwarten waren am 2. Mai schon 400 Exemplare des Buches<br />

verkauft, und er schrieb:<br />

„Meine Prophezeiung, daß meine jüngste Schrift die gelesenste wird, scheint in Erfüllung zu gehen. Wie-<br />

443 Carl du Prel an den Cotta Verlag, 12.6.1896.<br />

444 Carl du Prel an Gottfried Kratt, 25.2.1896.<br />

445 Carl du Prel an Kratt, 19.3.1898.<br />

446 Du Prel, Carl: Die Magie als Naturwissenschaft: Bd. I Die magische Physik, Bd. II Die magische Psychologie, Costenoble, Jena 1899.<br />

447 Carl du Prel an Alfred von Mensi-Klarbach, 14.8.1898.<br />

448 Ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!