25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 | ANHANG<br />

aronsson.se/adb.html<br />

574. Werckmeister, Karl: Das neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Kunstverlag der photographischen<br />

Gesellschaft, Berlin 1900.<br />

575. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der Philosophischen Begriffe. Historisch-quellenmäßig bearbeitet. 2. veränd.<br />

Aufl. Mittler, Berlin 1904.<br />

576. Brockhaus’ Konversations-Lexikon.<br />

14. rev. Aufl. Brockhaus, Leipzig 1908.<br />

577. Kiesewetter, Carl: Carl du Prel, in: Geschichte des neueren Occultismus. Geheimwissenschaftliche Systeme<br />

von Agrippa von Nettesheym bis Carl du Prel: S. 749–799. Leipzig 1891; 2. erw. Aufl. 1909. / Nachdr.:<br />

Schwarzenburg 1977/²2004.<br />

578. Eisler, Rudolf Dr.: Philosophenlexikon: Leben, Werke und Lehren der Denker. Mittler, Berlin 1912.<br />

579. Salmonsens Konversations Leksikon.<br />

Anden Udgave. Schultz, Kobenhavn 1917.<br />

580. Enciclopedia universal ilustrada europeo-americana.<br />

Tomo XLVII. Espasa-Calpe, S.A., Bilbao,<br />

Madrid, Barcelona 1922.<br />

581. Tischner, Rudolf: Geschichte der Parapsychologie. Geschichte der okkultistischen Forschung von der Antik<br />

bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Ludwig, Pfullingen 1922.<br />

582. Held, Hans Ludwig: Vorwort. In: Bibliotheca occulta et philosophica. Sammlung Baron C. du Prel und kleine<br />

andere Beitraege. München 1929: 104 S. [Neudruck 1987]<br />

583. Ziegenfuss (Hg.): Philosophen-Lexikon. Handwörterbuch der Philosophie nach Personen. Bd. 2. Berlin,<br />

Jung 1950. [III.]<br />

584. Contri, S.: In: Enciclopedia filosofica III. Istituto per la collaborazione culturale. Venezia/Roma 1957. [III.]<br />

585. Österreichisches biographisches Lexikon.<br />

1815–1950. Bd. 2. Hrsg. V. d. Österreichischen Akademie<br />

der Wissenschaften. Graz-Köln, Herm. Böhlaus Nachf. 1959. [III.]<br />

586. Weimann, Theodor. Du Prel. In: Neue Deutsche Biographie (NDB) Bd. 4, 1959: S. 200 f.<br />

587. Tischner, Rudolf: Geschichte der Parapsychologie, II. Auflage der „Geschichte der okkultistischen<br />

Forschung von der Antik bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“, Pfullingen 1922 von August Ludwig.<br />

Tittmoning/Obb, Pustet 1960.<br />

588. Miers, Horst E. Lexikon des Geheimwissens. Freiburg i. Br., Bauer 1970. [III.]<br />

589. Deutsches Literatur-Lexikon.<br />

Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm<br />

Kosch, fortgef. v. B. Berger. 3. bearb. Aufl., Bern u. München, Francke 1971. [III.]<br />

590. Brockhaus Enzyklopädie in 20 Bden. 17. rev. Aufl., Wiesbaden, Brockhaus 1972. [III.]<br />

591. Glowka, Hans Jürgen. Deutsche Okkultgruppen 1875–1937. Hiram-Edition 12. Arbeitsgemeinschaft für<br />

Religions- und Weltanschauungsfragen 1981: 126 S.<br />

592. Klatt, Norbert. Der Nachlaß von Wilhelm Hübbe-Schleiden in der Niedersächsischen Staats- und<br />

Universitätsbibliothek Göttingen. Verzeichnis der Materialien und Korrespondenzen mit biobibliographischen<br />

Angaben. Göttingen, Klatt 1996 [S. 42, 64, 76, 102, 130, 258 354–355, 361, 383]<br />

593. Bishop, Paul: Synchronicity and intellectual intuition in Kant, Swedenborg, and Jung. In: Problems in<br />

Contemporary Philosophy Vol. 46, 2000 S. 413–416.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!