25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIBLIOGRAFIE | 145<br />

Wiener Abendpost, Nr. 69 und 70, o.D. Auch in: in: Philosophie der Mystik, 1885.<br />

276. Der Magnetismus und die Polizei, in: Die Gegenwart, Bd. 19, Nr. 16 v. 16. 4. 1881: S. 247–48.<br />

277. Die Frage nach dem Zweck des Weltalls, in: Die Gegenwart, Bd. 20, Nr. 49 v. 3. 12. 1881: S. 365–368.<br />

278. Philosophische Betrachtungen über die Nebularhypothese,<br />

in: Ort und Datum unbekannt, 1881.<br />

Auch als Separatdruck, Stuttgart 1881: 20 S.<br />

279. Kritik des Sonnensystems, in: Ort und Datum unbekannt, 1881. Auch als Separatdruck, Stuttgart 1881:<br />

21 S. Auch in: Entwicklungsgeschichte des Weltalls, 1882.<br />

280. Über die Ursachen der Veränderungen auf der Oberfläche des Mondes, in: Westermann’s<br />

illustrirte Monatshefte, Bd. 51, Okt. 1881 – März 1882: S. 412–415.<br />

281. Schlaf und Tod, in: Die Gegenwart, Bd. 21, Nr. 19 v. 15. 5.1882: S. 309–310.<br />

282. Die Weltstellung des Menschen, in: Der Salon, 1882, 8. u. 9. Heft. Auch als Separatdruck. Auch in:<br />

Philosophie der Mystik, 1885.<br />

283. Das zweite Gesicht, in: Nord und Süd, Bd. 18, 1882: S. 243–247. Auch als Separatdruck. Das zweite<br />

Gesicht: psychologische Studie. Schriftenreihe: Deutsche Bücherei, Nr. 19. Aus: Nord und Süd, Breslau,<br />

Schottlaender o. J. [1882]: 23 S.<br />

284. Ueber die Entwicklungsfähigkeit der Wissenschaft, in: Kosmos, Bd. 11 u. 12, 1882/83: S. 23–38;<br />

401ff. Auch als Separatdruck.<br />

285. Über die wissenschaftliche Bedeutung des Traumes, in: Kosmos, Bd. 12, 1882: S. 23 ff. Auch in:<br />

Philosophie der Mystik, 1885. Auch als Separatdruck, Stuttgart 1882: 16 S.<br />

286. Sind Träume Schäume?, in: Kosmos, Bd. 12, Okt.1882 – März 1883: S. 161–174. Auch als Separatdruck,<br />

Stuttgart 1882: 14 S.<br />

287. Materialismus und Mesmerismus, in: Die Gegenwart, Bd. 24, Nr. 29 v. 21.7.1883: S. 36–38.<br />

288. Die dramatische Spaltung des Ich im Träume, in: Kosmos, Bd. 13, 1883: S. 44–57 [auch in:<br />

Philosophie der Mystik, 1885].<br />

289. Das Erinnerungsvermögen, in: Kosmos, Bd. 13, 1883: S. 321–336; S. 435–448; S. 502–524. Auch als<br />

Separatdruck, Stuttgart 1883: 54 S. Auch in: Philosophie der Mystik, 1885.<br />

290. Der Somnambulismus [zwei Artikel], in: Die Gegenwart, Bd. 25, Nr. 19 v. 10. 5. 1884: S. 292–296; Nr. 20 v.<br />

17. 5. 1884: S. 312–14 [auch in: Philosophie der Mystik, 1885].<br />

291. Philosophie der Mystik, in: Die Gegenwart, Bd. 26, Nr. 49 v. 6. 12. 1884: S. 357–59.<br />

292. Der Traum ein Arzt, in: Der Salon, Heft 2–5 1884: S. 520 ff. [auch in: Psychische Studien, 1885, u.<br />

Philosophie der Mystik, 1885].<br />

293. Auth. Bericht über die Affaire Bastian [Separatdruck]. München 1884: 8 S.<br />

294. Das Gedankenlesen, in: Nord und Süd, Bd. 32, Nr. 94, Jan. 1885: S. 56–81. Auch als Separatdruck in der<br />

Schriftenreihe: Deutsche Bücherei Nr. 37, Breslau 1885: 32 S. u. Ill. Auch in: Die Entdeckung der Seele durch<br />

die Geheimwissenschaften, Bd. 1, 1894.<br />

295. Wasserprobe der Hexen.<br />

Ein Beitrag zur Ehrenrettung des Mittelalters, in: Die Gegenwart, Bd. 27, Nr. 11<br />

v. 14.3.1885: S. 163–166.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!