25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

252 | ANHANG<br />

25. Horst, Georg Konrad (1767–1838). Deuteroskopie, oder merkwürdige psychische und physiologische Erscheinungen<br />

und Probleme aus dem Gebiete der Pneumatologie: [Eine wichtige Beilage zur Dämonomagie]. Frankfurt a.<br />

M., Wilmans 1830, 2 Bde.<br />

26. Ennemoser, Joseph (1787–1854). Geschichte der Magie [Brockhaus, Leipzig 1844]. – Der Magnetismus im Verhältnis<br />

zur Natur und Religion [2.Aufl. Stuttgart 1853].<br />

27. Görwitz, Bernhardt. Richards natürlich magnetischer Schlaf. In Protocoll gemässer Darstellung hrsg. von seinem<br />

Bruder Bernhardt Görwitz. Leipzig, Schumann 1837: VI u. 170 S.<br />

Ders. Idiosomnambulismus oder natürlich-magnetischer Schlaf Richard’s 15 jährigen Sohnes des Superintendenten<br />

Dr. Görwitz im Großherzogthum Weimar: dargest. nach protocollgemäßen ärztlichen Beobachtungen der Wissenschaft<br />

beruhenden Erläuterungen von Richard’s Bruder Hermann Görwitz. Leipzig, Kollmann 1851: XVI u. 216 S.<br />

28. Reichenbach, Karl von (1788–1869). Der sensitive Mensch und sein Verhältnis zum Ode. 2 Bde. Stuttgart<br />

1854–55: Mit Portr. LV u. 838; XXX u. 738 S.<br />

29. Eberty, Felix (1812–1884). Die Sterne und die Erde : Gedanken über Raum, Zeit und Ewigkeit. Breslau, Schulz<br />

1846: 28 S. ; nach der 6. Aufl. der englischen Übersetzung des Werks: Die Gestirne und die Weltgeschichte. Leipzig,<br />

Costenoble 1860: 59 S.<br />

30. Bär, Ernst von (1792–1876). Reden, gehalten in wissenschaftlichen Versammlungen, Band I, Kap. 5: „Welche<br />

Auffassung der lebendigen Natur ist die richtige?“ [1864]<br />

31. Du Potet de Sennevoy, Jules (1796–1881), La magie dévoilée, ou principe de science occulte ; dt.: Die entschleierte<br />

Magie. Leipzig, Altmann1914, 1925²: 158 S.<br />

32. Crookes, William (1832–1919). Der Spiritualismus und die Wissenschaft: experimentelle Untersuchungen über<br />

die psychische Kraft; Prüfungs-Sitzungen des Mr. D. D. Home mit den Gelehrten zu St. Petersburg und London von<br />

William Crookes. Nebst bestätigenden Zeugnissen des Physikers C. F. Varley, des Mathematikers A. de Morgan ...<br />

Nach dem Russ. und Engl. in’s Dt. übers. von Alexander Aksakow. Leipzig, Wagner 1872: XII u. 120 S., Ill.<br />

33. Wallace, Alfred Russel (1823–1913). Eine Vertheidigung des modernen Spiritualismus, seiner Thatsachen und<br />

seiner Lehren. Aus dem Engl. mit Textzusätzen und Anmerkungen übers. von Greg. Const. Wittig. Hrsg. von Alexander<br />

Aksakow. Leipzig, Mutze 1875: VIII u. 162 S.<br />

Ders. Die wissenschaftliche Ansicht des Uebernatürlichen, welche eine experimentelle Untersuchung über die<br />

vorgeblichen Kräfte von Hellsehern und Medien durch Männer der Wissenschaft wünschenswerth erscheinen.<br />

Mit Bewilligung des Verf. aus dem vergriffenen Englischen Original-Werke ... in’s Deutsche übers. von Gr. C. Wittig<br />

und hrsg. von Alexander Aksakow. Leipzig, Mutze 1874: XIII, 128 S. Schriftenreihe: Bibliothek des Spiritualismus für<br />

Deutschland 8.<br />

34. Zöllner, Friedrich. Die transcendentale Physik und die sogenannte Philosophie: eine deutsche Antwort auf eine<br />

„sogenannte wissenschaftliche Frage“. Leipzig, Staackmann 1879. Wissenschaftliche Abhandlungen 3.<br />

35. Liébeault, Ambroise-Auguste (1823–1904). Du sommeil et des états analogues : considérés surtout au point de<br />

vue de l’action du moral sur le physique. Paris, Masson [u. a.], 1866: 535 S.<br />

36. Liégeois, Jules. De la suggestion et du somnambulisme dans leurs rapports avec la jurisprudence et la médecine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!