25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBERSICHT ÜBER ZEITUNGEN <strong>UND</strong> ZEITSCHRIFTEN | 225<br />

Hartmann]. Stuttgart, Kötzler, in: Local-Anzeiger „Die Presse”, Beilage zu Nr. 171 v. 22.6.1871: S. 1-3.<br />

11. Eine neue Aesthetik. Aesthetik als Philosophie des Schönen und der Kunst. Von Dr. Max Schasler. Berlin,<br />

Nikolai’sche Buchhandlung, 1871, in: Local-Anzeiger „Die Presse”, Beilage zu Nr. 319 v. 17.11.1871: S. 1-2.<br />

47. Proceedings of the Society for Psychical Research<br />

AM Körperschaft: Society for Psychical Research<br />

VLG London: Trübner<br />

Ersch. 1.1882/83 -<br />

E 11.1.1892 CdP an AA: „Die „Annales psychiques” und die „Proceedings” lese ich, letztere, weil mit Mühe, nur<br />

theilweise.”<br />

48. Psychische Studien: monatl. Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten<br />

Phänomene des Seelenlebens<br />

VLG Leipzig<br />

Ersch. 1.1874-25.1925; 2.Ser. 1=26.1899-27=52.1925<br />

V/F Vorg.: Spiritist.-rationalist. Zeitschrift; begründet von Alexander Aksakow<br />

Forts.: Zeitschrift für Parapsychologie<br />

B 1883-1894<br />

1. Der Traum ein Arzt, in: Der Salon, Heft 2-5 1884: S. 520 ff. [auch in: Psychische Studien, 1885, u. Philosophie<br />

der Mystik, 1885].<br />

2. Der Traum ein Arzt, in: Psychische Studien, 1885: S. 226 ff. [auch in: Philosophie der Mystik, 1885]<br />

3. Dr. du Prel’s selbsterlebte mediumistische Thatsachen und daraus gefolgerte Seelenhypothese, in: Psychische<br />

Studien, 1885: S. 446 ff.; S. 497 ff.<br />

4. Mr. Eglinton und das du Prel’sche Problem: Medium oder Taschenspieler? Von demselben. In: Psychische<br />

Studien, 1886: S. 374.<br />

5. Was sind Ahnungen?, in: Psychische Studien, 1887: S. 201-208, S. 256-61ff. [siehe auch: 1890 u.: Die Entdeckung<br />

der Seele durch die Geheimwissenschaften, Bd. 1, 1894].<br />

6. Hellsehen, in: Psychische Studien, 1887: S. 457-463, S. 512-518 [siehe auch: Die Entdeckung der Seele durch<br />

die Geheimwissenschaften, Bd. 1, 1894].].<br />

7. Die Orakel, in: Psychische Studien, Nr. 5, Mai 1887: S. 193-202 u. Nr.6, Juni 1887: S. 251ff. u. S. 294ff. Siehe<br />

auch: Mystik der alten Griechen, 1888.<br />

8. Ein Erbfehler der Wissenschaft, in: Psychische Studien, Nr. 9, Sept. 1887: S. 385-393 u. Nr. 10, Okt. 1887: S.<br />

433-441. Auch als Sonderdruck, Berlin o.J. [1887]: 17 S. Siehe auch: Monistische Seelenlehre, 1888.<br />

9. Wohin führt der Hypnotismus?, in: Psychische Studien, Nr. 1, 1888: S. 10ff, S. 58ff. Auch als Sonderdruck.<br />

Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 1: Tathsachen und Probleme, 1890.<br />

10. Der Salamander. Von Dr. Carl du Prel. Vortrag, gehalten in der «Psychologischen Gesellschaft» in München<br />

am 5. Januar 1888, in: Psychische Studien, Hefte 4-6: S. 193-200,S. 247 ff., S. 337 ff. Auch als Sonderdruck.<br />

Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 1: Tathsachen und Probleme, 1890.<br />

11. Praktische Verwertung der Hypnose für die Mystik. Vorschläge zur Begründung einer transcendentalen<br />

Experimental-Psychologie, in: Psychische Studien, 1888: S. 489-497, S. 539-546. Auch als Sonderdruck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!