25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIBLIOGRAFIE | 149<br />

Schriften (1900 – 1905), Bd. 12. 3. [vielm.: 2] Aufl. 1926: 31 S.<br />

351. Ein merkwürdiger Nachtwandler, in: Ort u. Datum unbekannt [1887]. Auch als Separatdruck.<br />

352. Die Mystik und die Mysterien der alten Griechen, 2 Teile, in: Ort u. Datum unbekannt. [1887].<br />

353. Wohin führt der Hypnotismus?, in: Psychische Studien, Nr. 1, 1888: S. 10ff, S. 58ff. Auch als<br />

Separatdruck. Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 1: Tathsachen und<br />

Probleme, 1890.<br />

354. Übersinnliche Gedankenübertragung.<br />

Komiteebericht der „Psychologischen Gesellschaft“ zu<br />

München, in: Sphinx, Bd. 5, Heft 25, Jan. 1888: S. 24–31. Auch als Separatdruck.<br />

355. Die störende Wirkung des Lichts bei mystischen Vorgängen.<br />

Ein ungelöstes Problem, in: Sphinx,<br />

Bd. 5, Heft 26, Febr. 1888: S. 96–108, S. 222–231, S. 301–306. Sieh auch: Studien aus dem Gebiete der<br />

Geheimwissenschaften, Bd. 2: Experimentalpsychologie und Experimentalmetaphysik, 1891.<br />

356. Die Kopfuhr, in: Sphinx, Bd. 5, Heft 27, März 1888: S. 145ff u. S. 320 ff. [auch in: Studien aus dem Gebiete<br />

der Geheimwissenschaften, Bd. 1: Tathsachen und Probleme, 1890].<br />

357. Die räumliche Umkehrung bei mystischen Vorgängen.<br />

Ein ungelöstes Problem, in: Sphinx,<br />

Bd. 5, Heft 28 u. 29, April-Mai 1888: S. 222ff. u. S. 301ff. Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der<br />

Geheimwissenschaften, Bd. 2: Experimentalpsychologie und Experimentalmetaphysik, 1891.<br />

358. Über die Bedeutung der transcendentalen Psychologie, in: Sphinx, Bd. 5 u. 6, Heft 30, Juni 1888: S.<br />

366–376 u. Heft 31, Juli 1888: S. 31–39. Auch als Separatdruck.<br />

359. Kant als Mystiker, in: Sphinx, Bd. 6, Heft 33, Sept. 1888: S.145ff, Heft 34, Okt. 1888: S. 217 ff. Auch als<br />

Separatdruck.<br />

360. Hypnotismus,<br />

sein Nutzen und seine Gefahr, in: Die Gartenlaube, Datum unbekannt [1888]: S. 458ff. u.<br />

S. 472ff.<br />

361. Der Hypnotismus als Erziehungsmittel, in: Beilage der Allgemeinen Zeitung, 1888, Nr. 112, S. 1641.<br />

Auch als Separatdruck.<br />

362. Der Somnambulismus vor dem königlichen Landgerichte München I. [25. Februar] 1888,<br />

Vortrag vor der Psychologischen Gesellschaft am 28. Februar 1888, in: Ort u. Datum unbekannt. Auch als<br />

Separatdruck.<br />

363. Ein verschollenes Buch von Kant, in: Beilage der Allgemeinen Zeitung, Nr. 194 v. 14. 7 1888: S.<br />

2849–2850. Auch als Separatdruck.<br />

364. Künstliche Träume, in: Universum, Nr. 22, 1888. Auch als Separatdruck, siehe auch: Studien aus dem<br />

Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 2: Experimentalpsychologie und Experimentalmetaphysik, 1891.<br />

365. Der Salamander.<br />

Von Dr. Carl du Prel. Vortrag, gehalten in der «Psychologischen Gesellschaft» in<br />

München am 5. Januar 1888, in: Psychische Studien, Hefte 4–6: S. 193–200,S. 247 ff., S. 337 ff. Auch als<br />

Separatdruck. Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 1: Tathsachen und<br />

Probleme, 1890.<br />

366. Praktische Verwertung der Hypnose für die Mystik.<br />

Vorschläge zur Begründung einer<br />

transcendentalen Experimental-Psychologie, in: Psychische Studien, 1888: S. 489–497, S. 539–546.<br />

Auch als Separatdruck. Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 2:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!