25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178 | ANHANG<br />

829. Clausberg, Karl: Zwischen Hexensabbath und Psychoanalyse: Goyas ‘sueño de la razon’ und Carl du Prels<br />

‘dramatische Spaltung des Ich im Traume’, in: Städel-Jahrbuch Neue Folge, Bd. 18, 2001: S. 213–250.<br />

830. Braun, Peter: Traumgeburten: über einige okkulte Motive bei Carl du Prel, Gyula Krudy und Thomas Mann,<br />

in: Kea: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Bd. 13, 2000: S. 167–186.<br />

831. Andriopoulos, Stefan. 8. März. Okkulte und technische Television. In: Andriopoulos, Stefan und Dotzler,<br />

Bernhard J. (Hg.). 1929. Beiträge zur Archäologie der Medien. Frankfurt a. M. Suhrkamp 2002: S. 31–53.<br />

832. Gartler, Walther: Kant und die verlorenen Träume der Metaphysik. Schriftenreihe zur Unzeit im Denken,<br />

Bd. 3 u. 4., Edition Roesner, Maria Enzersdorf 2002, 2003².<br />

833. Hanegraaff, Wouter J.: New age religion, in: Religions in the modern world: traditions and<br />

transformations, London [u.a.] 2002: S. 249–263.<br />

834. Kümmel, Albert / Löffler, Petra (Hg.). Medientheorie 1888–1933. Texte und Kommentare, 2002.<br />

835. Sawicki, Diethard: Leben mit den Toten. Geisterglauben und die Entstehung des Spiritismus in<br />

Deutschland 1770–1900, Paderborn (u. a.) 2002.<br />

836. Zander, Helmut: Spiritismus in Deutschland, in: Aries. Journal for the Study of Western Esotericism. Vol. 3,<br />

No. 1, 2003: S. 82–93.<br />

837. Treitel, Corinna: A Science for the Soul. Occultism and the Genesis of the German Modern, Baltimore and<br />

London 2004.<br />

838. Walter, Christiane: Die Materialisationsphänomene des Albert Freiherr von Schrenck-Notzing: Zum<br />

Umgang mit dem Unbekannten in der Fotografie nach 1900, in: Forschung 107: Kunstwissenschaftliche<br />

Studien (Aufsatzsammlung) Bd. 1, Kolter, Susanne H.(Hg.) u. a. Utz, München 2004: S. 189–227.<br />

839. Zander, Helmut: Theosophische Zeitschriften in Deutschland bis 1945, in: Judith Baumgartner u. Bernd<br />

Wedemeyer-Kolwe (Hg.): Aufbrüche. Seitenpfade. Abwege. Suchbewegungen und Subkulturen im 20.<br />

Jahrhundert. Festschrift für Ulrich Linse, Würzburg 2004: S. 99–120.<br />

840. Pytlik, Priska: Okkultismus und Moderne : ein kulturhistorisches Phänomen und seine Bedeutung für die<br />

Literatur um 1900, Paderborn [u. a.] 2005<br />

841. Linse, Ulrich: Der Spiritismus in Deutschland um 1900 (mit einer Bibliographie), in: Mystik, Mystizismus<br />

und Moderne (Baßler, Egelhaff u.a.)<br />

4. Briefe<br />

4.1. Briefe von Carl du Prel<br />

842. 10.03.1866, Zara, an Martin Greif, in: UB München.<br />

843. 02.07.1866, Carl du Prel an Greif, in: UB München.<br />

844. o. D. [wahrsch. 1867], München, von Carl du Prel an Adolph Bayersdorfer [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!