25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIBLIOGRAFIE | 177<br />

Frankfurt /Main 1996.<br />

813. Loers, Veit / Fischer, Andreas (Hg.): Im Reich der Phantome – Photographie des Unsichtbaren. Katalog,<br />

Mönchengladbach 1997.<br />

814. Spörl, Uwe: Gottlose Mystik in der deutschen Literatur um die Jahrhundertwende, Paderborn [u.a.] 1997.<br />

815. Braungart, Georg. Spiritismus und Literatur um 1900. In: Braun, Wolfgang u. a. (Hg.). Ästhetische und<br />

religiöse Erfahrungen der Jahrhundertwenden. II: um 1900, Paderborn [u. a.] 1998.<br />

816. Daum, Andreas: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert: bürgerliche Kultur,<br />

naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit, 1848–1914; München 1998.<br />

817. Kehr, Wolfgang/Rebel, Ernst: Zwischen Welten. Adolf von Hildebrand (1847 bis 1921) Person, Haus und<br />

Wirkung, München 1998.<br />

818. Gruber, Bettina: Mystik, Esoterik, Okkultismus: Überlegungen zu einer Begriffsdiskussion; in: Baßler, Moritz<br />

/ Châtellier, Hildegard (Hg.).Mystique, mysticisme et modernité en Allemagne autour de 1900 = Mystik,<br />

Mystizismus und Moderne in Deutschland um 1900. Presses Univ. de Strasbourg 1998: S. 27–39.<br />

819. Linse, Ulrich: Der Spiritismus in Deutschland um 1900, in: Baßler, Moritz / Châtellier, Hildegard<br />

(Hg.).Mystique, mysticisme et modernité en Allemagne autour de 1900 = Mystik, Mystizismus und<br />

Moderne in Deutschland um 1900. Presses Univ. de Strasbourg 1998.<br />

820. Ulbricht, Justus H.: Die Rückkehr der Mystiker im Verlagsprogramm von E. Diederichs, in Baßler, Moritz<br />

/ Châtellier, Hildegard (Hg.).Mystique, mysticisme et modernité en Allemagne autour de 1900 = Mystik,<br />

Mystizismus und Moderne in Deutschland um 1900. Presses Univ. de Strasbourg 1998: S. 165–186.<br />

821. Linse, Ulrich: „Das Buch der Wunder und Geheimwissenschaften“. Der spiritistische Verlag Oswald Mutze<br />

in Leipzig im Rahmen der spiritistischen Bewegung Sachsens, in: Lehmstedt, Mark u. Andreas Herzog (Hg.):<br />

Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900 [Leipziger<br />

Arbeitskreis zur Geschichte des Buchwesens Bd. 12], Harrassowitz, Wiesbaden 1999: S. 219–244.<br />

822. Gödde, Günter: Traditionslinien des “Unbewußten”. Schopenhauer, Nietzsche, Freud. Ed. Discord, Tübingen<br />

1999.<br />

823. Treitel, Corinna: Avatars of the soul: Cultures of Science, Medicine, and the Occult in Modern Germany,<br />

Diss., Cambridge, Massachusetts 1999 [S. 392]<br />

824. Andriopoulos, Stefan: Bessene Körper. Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos. Diss.<br />

(Bessene Körper. Körperschaften und Hypnose in Literatur, Film, Recht und Medizin um 1900), München<br />

2000.<br />

825. Gasper, Hans (Hg.): Sekten, Sondergruppen und Weltanschauungen: Fakten, Hintergründe, Klärungen; 6.,<br />

durchges. und verb. Neuausg., Freiburg im Breisgau 2000.<br />

826. Hagen, Wolfgang: Radio Schreber: der „moderne Spiritismus“ und die Sprache der Medien, Schriftenreihe<br />

(Medien)i; Nr. 8 Verl. u. Datenbank für Geisteswissenschaft, Weimar 2000:142 S<br />

827. Kury, Astrid: „Heiligenscheine eines elektrischen Jahrhundertendes sehen anders aus…“: Okkultismus und<br />

die Kunst der Wiener Moderne, Studien zur Moderne 9, Wien 2000.<br />

828. Meinel, Christoph: Aufbruch und Krise: Die Naturwissenschaften im Fin de Siécle. In: Einblicke in eine<br />

sterbende Ära. Bratislava 2000: S. 163–173.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!