25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIBLIOGRAFIE | 143<br />

238. August Graf v. Platen. Erinnerungen eines Jugendfreundes, in: Morgenblatt der Deutschen<br />

Zeitung, Nr. 181 v. 4.7.1872: S. 1–2. [gezeichnet mit „??“; C. du Prel tritt als Herausgeber eines Artikels seines<br />

Vaters Maximilian du Prel auf].<br />

239. Auf dem Vormarsche gegen Paris (Aus den Erinnerungen eines deutschen Soldaten), in:<br />

Morgenblatt der Deutsche Zeitung, Nr. 201 v. 24.7.1872: S. 1–4 [auch in: Nachgelassene Schriften 1911].<br />

240. Die Metaphysik der Geschlechtsliebe in ihrem Verhältnis zur Geschichte [drei Artikel], in:<br />

Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst, Bd. 2, Heft 28–53, S. 193–205, S.243–252 u. S.<br />

276–284 [auch in: Nachgelassene Schriften, 1911].<br />

241. Bekenntnisse eines Freigeistes von Dr. Carl Freiherrn Du Prel [drei Artikel], in: Das Pantheon, 1873, Nr.<br />

42: S. 657–662; Nr. 43: S. 678–683; Nr. 44: S. 699–703.<br />

242. Der Eremit von Gauting, in: Deutschen Romanzeitung, Datum unbekannt [1873 oder 1874].<br />

243. Casa Baldi bei Olevano. Eine deutsche Malerherberge im Sabinergebirge, in: Die Gartenlaube,<br />

Datum unbekannt: S. 166.<br />

244. Die Mehrheit bewohnter Sterne [zwei Artikel], in: Spenersche Zeitung v. 25. u. 26.2.1874 [auch in:<br />

Entwicklungsgeschichte des Weltalls, 1882].<br />

245. Oranien, in: Neue Freie Presse, Datum unbekannt [wahrsch. Juli 1874].<br />

246. Ein Gang in die Tauern, in: Litteratur, Datum unbekannt [wahrsch. Okt. 1874].<br />

247. Titel unbekannt [Artikel mit Ergänzungen zum Buch „Kampf ums Dasein am Himmel“, in: Litteratur, Datum<br />

unbekannt [wahrsch. 4. Quartal 1874].<br />

248. Mienenspiel und Gebärdensprache, in: Der Salon, Nr. 9 und 10, 1875.<br />

249. Bäder und Sommerfrischen in Südsteiermark, in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung, Nr. 213 v.<br />

1.8.1875: S. 3357–3359.<br />

250. Bedeutung und Zukunft des Darwinismus [vier Artikel], in: Ort u. Datum unbekannt [wahrsch.: Der<br />

Salon, September 1875; auch in: Nachgelassene Schriften, 1911].<br />

5<br />

251. o.T., in: Heimat: o.T. Okt. 1876<br />

252. Von München nach Verona, in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung v. 13.10.1876: S. 4377–79.<br />

253. Casa Pontane in Orvieto, in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung Nr. 309 v. 4.11.1876: S. 4705–07.<br />

254. Piancastagnaio, Torre und Città della Pieve, in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung Nr. 330 v. 25.11.1876: S.<br />

5025–27.<br />

255. Der Untergang von Pompeji, in: Allgemeine Zeitung, v. 24.2.1877: S. 4489 [unterzeichnet mit „d.X.“]<br />

Auch in: Nachgelassene Schriften, 1911; Wahrscheinlich auch in: Neue Freie Presse, Wien, 1877.<br />

256. Das Allergräßlichste ist das Denken, in: Deutsche Romanzeitung, 1877: S. 937f. Auch in: Sphinx 1886<br />

Auch in: Nachgelassene Schriften, 1911.<br />

257. Ueber die nothwendige Umbildung der Nebular-Hypothese, in: Kosmos, Bd. 1, 1877: S. 193–200.<br />

Auch in: Die Planetenbewohner und die Nebularhypothese, 1880.<br />

5 12.10.1876: Carl du Prel an Martin Greif: „[…] theile ich Dir mit, daß die „Heimat“ nun doch meinen Artikel gebracht hat.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!