25.02.2013 Aufrufe

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND SPIRITISMUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146 | ANHANG<br />

296. Lebendig begrabene Fakire, in: Über Land und Meer, Bd. 54, Nr. 47, 1885: S. 1034 [auch in: Studien aus<br />

dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 1: Tathsachen und Probleme, 1890].<br />

297. Der Traum ein Arzt, in: Psychische Studien, 1885: S. 226 ff. [auch in: Philosophie der Mystik, 1885]<br />

298. Spiritismus, in: Über Land und Meer, Bd. 55, 1885: S. 482 [siehe auch: Studien aus dem Gebiete der<br />

Geheimwissenschaften, Bd. 2: Experimentalpsychologie und Experimentalmetaphysik, 1891].<br />

299. Pflanzen und Magnetismus, in: Über Land und Meer, Bd. 56, 1885: S. 1003.<br />

300. Problem für Taschenspieler.<br />

I. Die Thatsachen. II. Folgerungen und Reflexionen, in: Nord und Süd,<br />

Bd. 34, Aug. 1885: S. 286–304. Auch in: Licht, mehr Licht!, Nr. 24 v 30. 9. 1885: S. 501–503. Auch als<br />

Separatdruck: Ein Problem für Taschenspieler, Schriftenreihe: Deutsche Bücherei Nr. 39. Breslau 1885: 28<br />

S. Siehe auch: Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften, Bd. 2: Experimentalpsychologie und<br />

Experimentalmetaphysik, 1891.<br />

301. Dr. du Prel’s selbsterlebte mediumistische Thatsachen und daraus gefolgerte<br />

Seelenhypothese, in: Psychische Studien, 1885: S. 446 ff.; S. 497 ff.<br />

302. Das kleinste Kraftmaß, in: Allgemeine oesterreichische Literaturzeitung, Nr. 10–19, 1885. Auch in:<br />

Monistische Seelenlehre, 1888.<br />

303. Philosophische Paradoxa, in: Die Gegenwart, Bd. 28, Nr. 38 v. 19.9.1885: S. 184–187. Auch in:<br />

Nachgelassene Schriften, 1911.<br />

304. Carl du Prel in München [zum hundertsten Heft von Nord und Süd], in: Zum hundertsten Heft.<br />

Von unseren Mitarbeitern. In: Nord und Süd, Bd. 34, Juli 1885: S. 44.<br />

305. Preyer über Gedankenlesen, in: Die Gegenwart, Bd. 28, Nr. 50 v. 12. 12. 1885: S. 373.<br />

306. Das weltliche Kloster. Eine Vision, Separatdruck, München 1885, 15 S. 6 . Siehe auch: Ausgewählte<br />

Schriften (1900 – 1905), Bd. 12: 31 S.<br />

307. Materialismus und Moral, in: Die Gegenwart, Bd. 29, Nr. 14 v. 3. April 1886: S. 215–218 [auch in:<br />

Nachgelassene Schriften, 1911].<br />

308. Monistische Seelenlehre, in: Sphinx, Bd. 1, Heft 1 u. 2, Jan. u. Febr. 1886: S. 1–10, 195 ff. [auch in:<br />

Philosophie der Mystik, 1885].<br />

309. Der Astralleib, in: Sphinx, Bd. 1, Heft 3–5, März - Mai 1886: S. 157 ff., S. 236 ff., S. 309 ff. [auch in:<br />

Monistische Seelenlehre, 1888].<br />

310. Abermals das Problem für Taschenspieler. Dr. Carl du Prel, Hübbe-Schleiden, in: Sphinx, Bd. 1, Heft<br />

5, Mai 1886: S. 347.<br />

311. Du Prels Abwehr. Medien und Taschenspieler. Dr. Carl du Prel, in : Sphinx, Bd. 1, Heft 5, Mai 1886:<br />

S. 351.<br />

312. Problem: Medium oder Taschenspieler, der Stand der Streitfrage, in: Sphinx, Bd. 1, Heft 6, Juni 1886:<br />

S. 362.<br />

313. Der Doppelgänger, in: Sphinx, Bd. 2, Heft 7, Juli 1886: S. 1 ff.u.: Heft 8, Aug. 1886, S. 86 ff., S. 230 ff., S. 370<br />

ff. Auch in: Monistische Seelenlehre, 1888.<br />

6 1887 erschien ein Separatdruck mit dem gleichen Titel, jedoch um 16 Seiten erweitert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!