27.02.2013 Aufrufe

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2006</strong><br />

Die Bewertung unserer Tochterunternehmen<br />

am 28. Februar 2007 im Überblick:<br />

<strong>Rück</strong>versicherungsgruppe<br />

A.M. Best Fitch Moody’s S&P<br />

American Alternative<br />

Insurance Corporation<br />

Great Lakes <strong>Re</strong>insurance<br />

A AA–<br />

(UK) PLC A+ AA–<br />

<strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> Italia<br />

<strong>Munich</strong> American<br />

A+ AA–<br />

<strong>Re</strong>assurance Company<br />

<strong>Munich</strong> Mauritius<br />

A+ AA–<br />

<strong>Re</strong>insurance Company<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong>insurance<br />

BBB<br />

America<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong>insurance<br />

A AA– Aa3 AA–<br />

Company of Africa<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong>insurance<br />

A–<br />

Company of Australasia<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong>insurance<br />

A+ AA–<br />

Company of Canada<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong><br />

A+ AA–<br />

Life E. E. C. A.<br />

Neue <strong>Rück</strong>versicherungs-<br />

A2<br />

Gesellschaft<br />

Princeton Excess and Surplus<br />

A+ AA–<br />

Lines Insurance Company A AA–<br />

Temple Insurance Company A<br />

Erstversicherungsgruppe<br />

A.M. Best Fitch Moody’s S&P<br />

D.A.S. Legal Insurance Co. Ltd.<br />

DKV Deutsche Krankenver-<br />

A<br />

sicherung Aktiengesellschaft A+ AA–<br />

ERGO Previdenza SpA<br />

Hamburg-Mannheimer<br />

A<br />

Sachversicherungs-AG<br />

Hamburg-Mannheimer<br />

Versicherungs-Aktien-<br />

AA–<br />

Gesellschaft<br />

KarstadtQuelle LebensversicherungAktien-<br />

A+ Aa3 AA–<br />

gesellschaft<br />

Victoria Lebensversicherung<br />

BBB+<br />

Aktiengesellschaft<br />

Victoria Versicherung<br />

A+ Aa3 AA–<br />

Aktiengesellschaft AA–<br />

102<br />

Lagebericht_Finanzlage<br />

Anleihen<br />

Anleihen, die Unternehmen unserer <strong>Gruppe</strong> begeben haben, erhielten<br />

folgende Noten:<br />

A.M. Best Fitch Moody’s S&P<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong> Finance B.V.,<br />

6,75 %, 3,0 Milliarden €,<br />

Nachranganleihe<br />

2003/2023<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong> Finance B.V.,<br />

7,625 %, 300 Millionen £,<br />

Nachranganleihe<br />

a A A2 A<br />

2003/2028<br />

<strong>Munich</strong> <strong>Re</strong> America<br />

Corporation<br />

a A A2 A<br />

* ,<br />

7,45 %, 500 Millionen US$,<br />

Anleihe 1996/2026 bbb A2 A–<br />

* Vormals American <strong>Re</strong> Corporation.<br />

Analyse der Konzern-Kapitalflussrechnung<br />

Unser Geschäft als Erst- und <strong>Rück</strong>versicherer prägt den<br />

Zahlungsmittelfluss der <strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> sehr<br />

deutlich: Wir erhalten in der <strong>Re</strong>gel zuerst die Beiträge für<br />

die Risikoübernahme und leisten erst später Zahlungen im<br />

Schadenfall. Die Kapitalflussrechnung von Versicherungsunternehmen<br />

ist daher begrenzt aussagekräftig. In der<br />

Kapitalflussrechnung werden Wechselkurseffekte sowie<br />

Einflüsse aus Veränderungen des Konsolidierungskreises<br />

eliminiert.<br />

Konzern-Kapitalflussrechnung<br />

Alle Angaben in Mio. € <strong>2006</strong> Vorjahr *<br />

Mittelfluss aus laufender Geschäftstätigkeit 6 886 6 119<br />

Mittelfluss aus Investitionstätigkeit –4 496 –2 928<br />

Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit –2 496 –2 901<br />

Veränderung des Zahlungsmittelbestands –106 290<br />

* Angepasst aufgrund der Erstanwendung von IAS 19 (rev. 2004)<br />

Der hohe Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit ist<br />

auf ihren sehr guten Verlauf zurückzuführen. Das ausgezeichnete<br />

Konzernergebnis von 3 536 Millionen € wird in<br />

der Konzern-Kapitalflussrechnung um den Anstieg der<br />

versicherungstechnischen <strong>Rück</strong>stellungen um 1 423 Millionen<br />

€ korrigiert. Die Deckungsrückstellungen bei den Erstversicherern<br />

der <strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> nahmen zu, da<br />

die vergangenen hohen Abläufe weiter zurückgingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!