27.02.2013 Aufrufe

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2006</strong><br />

Emittenten zu bestücken, die in allgemein anerkannten<br />

Nachhaltigkeitsindizes vertreten sind bzw. den Nachhaltigkeitskriterien<br />

anerkannter Nachhaltigkeitsratingagenturen<br />

genügen. Diese Marke übertreffen wir bereits heute. Bei<br />

den Staatsanleihen erreichen wir eine Quote von rund 95 %<br />

bezogen auf die maßgeblichen Kriterien.<br />

Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt die <strong>Münchener</strong><br />

<strong>Rück</strong> auch bei langfristigen Beteiligungsengagements.<br />

Dabei wenden wir einen Kriterienkatalog für den Erwerb<br />

von Beteiligungen an und beachten Nachhaltigkeitsaspekte<br />

bei der regelmäßigen Analyse der Beteiligungen.<br />

Die <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> hat im April <strong>2006</strong> als erstes deutsches<br />

Unternehmen die UN PRI, Principles for <strong>Re</strong>sponsible<br />

Investments, unterzeichnet, an deren Entwicklung sie maßgeblich<br />

beteiligt war. Die PRI sollen institutionellen Investoren<br />

als Leitfaden für die Berücksichtigung sozialer und<br />

ökologischer Kriterien bei der Kapitalanlage dienen. Dazu<br />

gehört, diese Kriterien bei Anlageentscheidungen zu beachten,<br />

nachhaltigkeitsbezogene Investmentansätze zu fördern<br />

sowie regelmäßig über die Umsetzung der Kriterien<br />

zu berichten.<br />

Entwicklung und Struktur der Kapitalanlagen<br />

Zum 31. Dezember <strong>2006</strong> beliefen sich die konzerneigenen<br />

Kapitalanlagen auf 176,9 (177,2) Milliarden €. Im Berichtsjahr<br />

nahmen sie um 0,3 Milliarden € bzw. um 0,2 % ab. Den<br />

Schwerpunkt unseres Bestands bilden Investitionen in<br />

Zinsträger.<br />

Wir investierten Mittelzuflüsse aus dem hervorragenden<br />

operativen Geschäft sowie Veräußerungserlöse, die<br />

wir im Geschäftsjahr erzielten, überwiegend in festverzinsliche<br />

Anlagen. Der Anteil der zinssensitiven Positionen<br />

„Festverzinsliche Wertpapiere“ und „Darlehen“ erhöhte<br />

sich im Jahresverlauf um 2,1 Milliarden € auf 127,5 Milliarden<br />

€ und machte zum Jahresultimo 72,1 % unserer gesamten<br />

Kapitalanlagen aus.<br />

Der Bestand an Aktien und Beteiligungen stieg im Jahresverlauf<br />

um 0,9 Milliarden € an, vor allem aufgrund von<br />

Marktwertsteigerungen bei unseren nichtfestverzinslichen,<br />

jederzeit veräußerbaren Wertpapieren. Investments in Aktien<br />

und Anteile an verbundenen und assoziierten Unternehmen<br />

betrugen zum Jahresende 25,8 (24,9) Milliarden €<br />

und machten 14,6% unserer Kapitalanlagen zu Bilanzwerten<br />

aus.<br />

Im letzten Quartal <strong>2006</strong> begannen wir mit der Veräußerung<br />

eines bundesweiten Immobilienpakets. Im Berichtsjahr<br />

reduzierten wir den Bestand an Immobilien durch Verkäufe<br />

und Änderungen im Spezialfonds-Portfolio um insge-<br />

92<br />

Lagebericht_Assetmanagement<br />

samt 983 Millionen €. Am Bilanzstichtag belief sich der<br />

Bilanzwert der Grundstücke und Bauten auf 4,7 (5,8) Milliarden<br />

€. Unsere Immobilienquote zu Buchwerten ging auf<br />

2,7 % gegenüber 3,3 % zu Jahresbeginn zurück.<br />

Mit Derivaten (siehe Anhang ab Seite 171) sichern wir<br />

einerseits unsere Aktienbestände gegen mögliche Kursverluste.<br />

Darüber hinaus nutzen die Lebensversicherer der<br />

ERGO Versicherungsgruppe zur Absicherung ihrer Garantiezinsverpflichtungen<br />

Zinsderivate und schützen damit ihr<br />

Wiederanlagerisiko langfristig gegen fallende Zinsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!