27.02.2013 Aufrufe

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2006</strong> Lagebericht_Ausblick<br />

mit unserem Asset-Liability-Management, bei dem wir die<br />

Laufzeitstruktur unserer festverzinslichen Wertpapiere an<br />

den Fälligkeiten unserer Verbindlichkeiten ausrichten. Bis<br />

zum Jahresende 2007 gehen wir von einem moderaten Anstieg<br />

der <strong>Re</strong>nditen langlaufender <strong>Re</strong>ntenpapiere aus, die<br />

für unser Anlageportfolio maßgeblich sind.<br />

An den Devisenmärkten hat der Dollar seit November<br />

<strong>2006</strong> eine deutliche Abwertung erlitten. 2007 dürfte der<br />

Euro stark bleiben, wir gehen jedoch davon aus, dass der<br />

US-Dollar im Laufe des Jahres wieder an Stärke gewinnt.<br />

Nach der Kurskorrektur im Mai setzte der Aktienmarkt<br />

seinen Aufwärtstrend im vierten Jahr in Folge fort. Das<br />

Umfeld für Aktien könnte jedoch aufgrund geopolitischer<br />

Risiken sowie der erwarteten konjunkturellen Abkühlung in<br />

den USA schwieriger werden.<br />

Wir rechnen bei Aktien mit einem verhaltenen Anstieg<br />

bis Ende 2007. Aufgrund der beschriebenen Risiken werden<br />

wir bei Bedarf unsere Aktienexponierung reduzieren.<br />

Am 31. Dezember <strong>2006</strong> belief sie sich auf 14,1 % der<br />

gesamten Kapitalanlagen auf Marktwertbasis nach Berücksichtigung<br />

der Absicherungsgeschäfte und Aktienderivate.<br />

Unsere Strategie, die historisch gewachsenen Beteiligungskonzentrationen<br />

im Finanzdienstleistungssektor zu<br />

verringern, haben wir auch <strong>2006</strong> weiterverfolgt. Auch in<br />

Zukunft werden wir die Risiken in unseren Kapitalanlagen<br />

aktiv diversifizieren.<br />

Wir beabsichtigen, unsere Anteile am Immobilienspezialfonds<br />

OIK Mediclin, an dem wir über zwei Konzerngesellschaften<br />

mehrheitlich beteiligt sind, 2007 zu veräußern.<br />

Der Fonds selbst ist Eigentümer von 21 Klinikimmobilien in<br />

Deutschland.<br />

Unsere anvisierte Kapitalanlagerendite von 4,5 % übertrafen<br />

wir im vergangenen Geschäftsjahr mit 5,0 % erneut.<br />

Auch für das laufende Jahr rechnen wir mit einer <strong>Re</strong>ndite<br />

auf unsere Kapitalanlagen zu Marktwerten von 4,5 %. Das<br />

entspräche einem Kapitalanlageergebnis von etwa 8,0 Milliarden<br />

€, das den Segmentergebnissen in der Erst- und<br />

<strong>Rück</strong>versicherung zugute kommen wird.<br />

Die MEAG wird im Rahmen ihrer Kapitalbeteiligung<br />

und Partnerschaft mit der PICC Asset Management Company<br />

Ltd. in Schanghai ihr China-Geschäft ausbauen und<br />

darüber hinaus das Geschäft mit Kapitalanlagen für private<br />

und institutionelle Anleger selektiv erweitern. Dabei wird<br />

sie in dem eigens dafür geschaffenen Geschäftsbereich<br />

ihre Immobilienkompetenz, die sie beim Anlagemanagement<br />

für den Konzern gewonnen hat, verstärkt institutionellen<br />

Kunden anbieten. Zudem wird sie neue Garantieund<br />

Wertsicherungsprodukte auf den Markt bringen, um<br />

dem weiterhin hohen Bedürfnis der Anleger nach mehr<br />

Sicherheit gerecht zu werden. Die Altersvorsorge bleibt ein<br />

wichtiges Thema. Hier plant die MEAG, Privatkunden neue<br />

Produkte in Form spezieller Sparpläne anzubieten, die ihre<br />

Eigenvorsorge unterstützen.<br />

Ergebnis und Umsatz der <strong>Gruppe</strong><br />

Stabile Wechselkurse vorausgesetzt erwarten wir 2007 in<br />

der <strong>Rück</strong>- und Erstversicherung als konsolidierten Gesamtumsatz<br />

gebuchte Bruttobeiträge zwischen 37,5 und<br />

38,5 Milliarden €. Ausgehend von einem statistisch zu erwartenden<br />

Schadenverlauf rechnen wir in der Schadenund<br />

Unfallrückversicherung mit einer Schaden-Kosten-<br />

Quote von unter 97 % und in der Schaden- und Unfallerstversicherung<br />

von unter 95 %. Für das Lebenserst- und<br />

-rückversicherungsgeschäft sowie das Krankenerstversicherungsgeschäft<br />

wollen wir European Embedded Value<br />

Earnings zwischen 8 und 9 % (bezogen auf den Bestand zu<br />

Jahresbeginn) erreichen. Im Kapitalanlagebereich gehen<br />

wir von einem Ergebnis von 4,5 % (bezogen auf die durchschnittlichen<br />

Marktwerte der Kapitalanlagen) aus.<br />

Insgesamt streben wir für das Geschäftsjahr 2007 eine<br />

risikoadjustierte Eigenkapitalrendite (RoRaC) von 15 % an.<br />

Auf der Basis der Kapitalausstattung zur Jahreswende<br />

<strong>2006</strong>/2007 entspräche dies einem Konzernjahresüberschuss<br />

nach Konsolidierung zwischen 2,8 und 3,2 Milliarden<br />

€ sowie einer Verzinsung auf das gesamte Eigenkapital<br />

(<strong>Re</strong>turn on Equity) zwischen knapp 11 % und 12 %. Dies ist<br />

ambitioniert, aber erreichbar. Unsere Aktionäre werden<br />

auch künftig am Erfolg der <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> teilhaben: In<br />

den kommenden Jahren werden wir in ihrem Interesse<br />

unser aktives Kapitalmanagement konsequent fortsetzen.<br />

Wir planen weiterhin, mindestens 25 % des erwirtschafteten<br />

IFRS-Konzernergebnisses als Dividende auszuschütten<br />

und durch Aktienrückkäufe zu ergänzen, falls die Rahmenbedingungen,<br />

vor allem der selbst unter Wachstumsgesichtspunkten<br />

absehbar begrenzte Kapitalbedarf, dafür<br />

sprechen. Damit möchten wir das Vertrauen in die Aktie<br />

der <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> AG dauerhaft stärken und das deutliche<br />

Signal setzen, dass wir unsere disziplinierte, ertragsorientierte<br />

Unternehmenspolitik fortführen.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!