27.02.2013 Aufrufe

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2006</strong><br />

Solvency II –<br />

neue Herausforderungen<br />

für Versicherer<br />

Interview<br />

Hubert Rodarie und Philippe Marie-Jeanne gehören<br />

der Generaldirektion der SMABTP an. Hubert<br />

Rodarie ist zuständig für Finanzen und Personenversicherung.<br />

Philippe Marie-Jeanne ist unter<br />

anderem verantwortlich für Marketing und <strong>Rück</strong>versicherung.<br />

Claus Brinkmann leitet die Projektgruppe<br />

Solvency Consulting der <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong>,<br />

die <strong>Rück</strong>versicherungs- und Servicekonzepte für<br />

Erstversicherer im Zusammenhang mit Solvency II<br />

entwickelt.<br />

22<br />

Mit Solvency II will die EU-Kommission<br />

den europäischen Versicherungsmarkt<br />

harmonisieren und modernisieren.<br />

Dazu setzt das Projekt ähnlich wie bei<br />

Basel II für das Bankenwesen auf drei<br />

Säulen: Mindestkapitalanforderungen,<br />

interne wie externe Überprüfungsverfahren<br />

und Markttransparenz. Gerade<br />

kleinere und stark spezialisierte Versicherer<br />

stellen die Anforderungen von<br />

Solvency II vor große Probleme.<br />

Philippe Marie-Jeanne und Hubert<br />

Rodarie vom Versicherer SMABTP,<br />

dem französischen Marktführer in der<br />

Bauversicherung mit einem Prämienvolumen<br />

von knapp 1,2 Milliarden € in<br />

der Schaden- und Unfallversicherung,<br />

sprachen mit Claus Brinkmann von<br />

der <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> über die Auswir-<br />

kungen von Solvency II und die besondere<br />

Situation von kleinen und<br />

Spezialversicherern.<br />

Claus Brinkmann_ Sie bereiten sich<br />

beharrlich auf die kommenden aufsichtsrechtlichen<br />

<strong>Re</strong>gelungen durch<br />

Solvency II vor. Welche Auswirkungen<br />

hat Solvency II für den europäischen<br />

Versicherungsmarkt?<br />

Philippe Marie-Jeanne_ Manche<br />

Experten meinen, dass die Volatilität<br />

der Versicherungspreise abnehmen<br />

und die Sicherheit für die Versicherungsnehmer<br />

steigen wird, da man davon<br />

ausgeht, dass Kapital effizienter eingesetzt<br />

und die Risiken besser quantifiziert<br />

und gesteuert werden. Es wird auch<br />

immer wieder betont, dass dies zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!