27.02.2013 Aufrufe

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2006</strong><br />

Bruttobeiträge insgesamt in Mrd. €<br />

<strong>2006</strong><br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

Insgesamt verbuchten unsere Erstversicherer <strong>2006</strong> Beiträge<br />

von 16,7 (17,6) Milliarden €. Sie machten rund 45 (46)%<br />

des gesamten Umsatzes der <strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> aus.<br />

Ohne die Konsolidierungseffekte blieben sie stabil.<br />

Leben und Gesundheit<br />

Das Konzernergebnis in Leben und Gesundheit – Geschäft,<br />

das nach dem Verkauf der Karlsruher Versicherungsgruppe<br />

ausschließlich von der ERGO betrieben wird – betrug 336<br />

(594) Millionen €. Die recht hohe Steuerquote <strong>2006</strong> beruht<br />

in erster Linie auf ausländischen Quellensteuern. Die Beteiligung<br />

der Versicherungsnehmer an dieser Steuer erhöht<br />

das Vorsteuerergebnis und die Steuerposition um den selben<br />

Betrag, was die Steuerquote verzerrt. Hier zeigt sich<br />

auch der Umtausch der HVB-Aktien in UniCredit-Aktien im<br />

Vorjahr, wodurch der Betrag von Dividenden aus dem Ausland<br />

deutlich gestiegen ist.<br />

Die gebuchten Bruttobeiträge sanken in der Lebensversicherung<br />

um 12,6 % auf 6,5 (7,4) Milliarden €. Das ist<br />

Bruttobeiträge Segment Leben in Mrd. €<br />

<strong>2006</strong><br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

Bruttobeiträge Segment Gesundheit in Mrd. €<br />

<strong>2006</strong><br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

88<br />

Lagebericht_Erstversicherung<br />

weitgehend auf den Verkauf der Karlsruher Versicherungsgruppe<br />

zurückzuführen. Doch auch ohne die Veränderungen<br />

im Konsolidierungskreis hätten sich die Prämien verringert:<br />

um 3,6 %. Die gesamten Beitragseinnahmen, die auch<br />

Sparbeiträge für fondsgebundene Lebensversicherungen<br />

und Kapitalisierungsprodukte enthalten, haben sich für die<br />

im Konsolidierungskreis verbliebenen Unternehmen um<br />

1,9 % auf 7,4 (7,5) Milliarden € vermindert.<br />

Das inländische Neugeschäft stieg leicht um 0,7 %. Wie<br />

im Vorjahr hat sich das Einmalbeitragsgeschäft besser entwickelt<br />

als das Geschäft zu laufenden Beiträgen. Positiv<br />

zeigten sich die <strong>Re</strong>ntenversicherungen und insbesondere<br />

das Riester-Geschäft. Dass das Riester-Neugeschäft um<br />

über 150 % zugelegt hat, hat auch mit der Einführung der<br />

dritten Riester-Stufe zum 1. Januar <strong>2006</strong> zu tun. Die vierte<br />

und letzte Stufe wird am 1. Januar 2008 kommen. Ebenfalls<br />

zufrieden waren wir mit dem Neugeschäft mit fondsgebundenen<br />

Produkten, wo sich der gute Wachstumstrend fortsetzte.<br />

Im Ausland dagegen ging das Neugeschäft um<br />

6,5<br />

4,2<br />

4,5<br />

4,5<br />

16,7<br />

17,6<br />

17,5<br />

17,6<br />

16,6<br />

7,4<br />

7,8<br />

8,0<br />

7,5<br />

5,1<br />

4,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!