27.02.2013 Aufrufe

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

Münchener-Rück-Gruppe: Geschäftsbericht 2006 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2006</strong> Lagebericht_Erstversicherung<br />

Überblick und wichtige Kennzahlen<br />

ERGO Versicherungsgruppe<br />

<strong>2006</strong> 2005 2004 2003 2002<br />

Gebuchte Bruttobeiträge Mio. € 15 930 15 919 15 569 15 566 14 775<br />

Verdiente Nettobeträge Mio. € 14 339 14 253 13 736 13 700 12 954<br />

Schaden-Kosten-Quote % 89,4 90,0 90,1 89,7 97,6<br />

Konzernergebnis Mio. € 906 786 * 236 –1 431 –1 212<br />

Kapitalanlagen Mio. € 101 853 100 193 97 001 91 370 87 012<br />

* Angepasst aufgrund der Erstanwendung von IAS 19 (rev. 2004).<br />

Europäische <strong>Re</strong>iseversicherung<br />

<strong>2006</strong> 2005 2004 2003 2002<br />

Gebuchte Bruttobeiträge Mio. € 359 343 316 305 307<br />

Verdiente Nettobeträge Mio. € 300 286 267 255 260<br />

Schaden-Kosten-Quote % 95,3 97,1 94,6 96,4 102,7<br />

Konzernergebnis Mio. € 4,3 2,0 10,8 5,0 –4,5<br />

Kapitalanlagen Mio. € 161 151 179 156 148<br />

Watkins-Syndikat<br />

<strong>2006</strong> 2005 2004 2003 2002<br />

Gebuchte Bruttobeiträge Mio. £ 323 248 208 229 208<br />

Verdiente Nettobeträge Mio. £ 208 189 172 162 103<br />

Schaden-Kosten-Quote % 87,0 109,0 83,5 87,2 93,3<br />

Konzernergebnis Mio. £ 36 –11 33 23 10<br />

Kapitalanlagen Mio. £ 419 410 378 282 187<br />

* Abschluss nach nationalem Bilanzrecht.<br />

Das Geschäft unserer Erstversicherer verlief im vergangenen<br />

Jahr sehr erfolgreich.<br />

Trotz rückläufiger Beitragseinnahmen erzielten wir<br />

sehr gute Ergebnisse; zu verdanken sind sie unter anderem<br />

unserer anhaltend positiven Versicherungstechnik sowie<br />

guten Kapitalergebnissen. Dabei erschweren drei wesentliche<br />

Effekte den Vergleich mit dem Vorjahr:<br />

– Erstens die Veränderungen im Konsolidierungskreis, da<br />

wir zum 30. Juni 2005 den niederländischen Nieuwe Hollandse<br />

Lloyd (NHL) verkauften und zum 30. September<br />

2005 die Karlsruher Versicherungsgruppe; zudem erwarben<br />

wir zum 1. Oktober <strong>2006</strong> die türkische I . sviçre-<strong>Gruppe</strong>.<br />

– Zweitens hatte der Umtausch unserer HVB-Anteile in Uni-<br />

Credit-Aktien im vierten Quartal des Vorjahres die Ergebnisse<br />

sehr positiv beeinflusst. Diese beiden Effekte<br />

betreffen alle wesentlichen Posten der Gewinn-und-Verlust-<strong>Re</strong>chnung.<br />

Sie schlagen sich allerdings stärker in<br />

Leben und Gesundheit nieder als in Schaden/Unfall.<br />

– Drittens kommt <strong>2006</strong> ein ergebniserhöhender steuerlicher<br />

Sondereffekt hinzu: Nach einer Neuregelung im<br />

deutschen Körperschaftsteuerrecht kommen in den Jahren<br />

2008 bis 2017 Altguthaben zur Auszahlung, die schon<br />

<strong>2006</strong> als Forderungen mit dem Barwert von 224 Millionen €<br />

zu bilanzieren und als Ertrag von 202 Millionen € zu realisieren<br />

waren (siehe dazu auch Seite 199).<br />

Der Blick auf das Ergebnis ist sehr erfreulich: Die unbereinigten<br />

Werte betrugen 1 278 (1 526) Millionen € für das operative<br />

und 1 062 (1 179) Millionen € für das Konzernergebnis.<br />

Ohne die genannten Effekte haben wir operativ und<br />

nach Steuern sowie beim Konzernergebnis die Vorjahreswerte<br />

deutlich übertroffen.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!