19.05.2013 Aufrufe

Antwort

Antwort

Antwort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 17/13254 – 134 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode<br />

Luftwaffe<br />

Waffensystem Anzahl<br />

Außerdienststellungen<br />

Tornado GS/GT 251<br />

Tornado ECR 227<br />

F-4 LV 220<br />

Hubschrauber Bo 105 139<br />

Hubschrauber CH-53 G 221<br />

Hubschrauber UH-1D 278<br />

C-160 235<br />

A310 221<br />

WaSys PATRIOT 214<br />

MPR 225<br />

Heer<br />

Waffensystem Anzahl<br />

Außerdienststellungen<br />

TRANSPORTACHSE SCHLAUCHBOOT 15<br />

MOTORBOOT KLEIN 65<br />

BPZ MITTEL LEOP 1 46<br />

LKW 15 T MIL GLW A1 FALTSTRASSE 24<br />

FLTPZ MRS M 113 16<br />

PZMRS M 113 32<br />

TRANSPORTPANZER 1 FUNK 30<br />

134. Welchen Sachstand hat das Projekt „Überprüfung von Rüstungs- und Beschaffungsvorhaben“?<br />

Gibt es einen neuen Ausplanungsvorschlag bezüglich der strukturbestimmenden<br />

Hauptwaffensysteme der Bundeswehr (tabellarisch nach TSK<br />

aufgelistet)?<br />

Der Projektauftrag „Überprüfung von Rüstungs- und Beschaffungsvorhaben“<br />

wurde am 17. Februar 2012 abgeschlossen. Vergleichbare Betrachtungen erfolgen<br />

nunmehr im Rahmen des Integrierten Planungsprozesses.<br />

Die Ausplanungsumfänge strukturbestimmender Hauptwaffensysteme von<br />

Heer, Luftwaffe und Marine wurden nach Abschluss der Feinausplanung aktualisiert<br />

und – wo bisher nicht erfasst – um Systeme der militärischen Organisationsbereiche<br />

Streitkräftebasis und Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!