19.05.2013 Aufrufe

Antwort

Antwort

Antwort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 17/13254 – 158 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode<br />

191. Wie viele zivile Vertragsärzte sind derzeit für die Bundeswehr tätig?<br />

Am 30. Juni 2012 bestanden mit 1 142 zivilen Ärzten Rahmenverträge. Bei diesen<br />

Vertragsärzten handelt es sich nicht nur um nach § 95 SGB V zugelassene<br />

Ärzte, sondern beispielsweise auch um ehemalige SanOffz oder Privatärzte. Auf<br />

Grundlage dieses Rahmenvertrages werden Vertragsärzte dann jeweils stundenoder<br />

tageweise als Vertretung für Sanitätsoffiziere in Regionalen Sanitätseinrichtungen<br />

der Bundeswehr und in Bundeswehrkrankenhäusern herangezogen.<br />

192. Wie hoch ist der Umfang der Beauftragung dieser Vertragsärzte?<br />

Der Umfang der Beauftragung von Vertragsärzten belief sich in den letzten drei<br />

Jahren auf rund 250 000 Einsatzstunden pro Jahr.<br />

193. Wie hat sich der Anteil der zivilen Vertragsärzte in den vergangenen fünf<br />

Jahren entwickelt, und welche Kosten wurden für deren Leistungen aufgewandt?<br />

Die Anzahl der Vertragsärzte hat sich in den vergangenen fünf Jahren grundsätzlich<br />

nicht wesentlich geändert. Abhängig vom Umfang der benötigten Leistungen<br />

wurden folgende Kosten aufgewandt:<br />

2007: rund 17 Mio. Euro<br />

2008: rund 17,3 Mio. Euro<br />

2009: rund 10,6 Mio. Euro<br />

2010: rund 14,7 Mio. Euro<br />

2011: rund 13,9 Mio. Euro.<br />

194. Wie hoch ist der Anteil der geforderten Rettungsmedizinerstellen für den<br />

Einsatz, die nicht mit entsprechend qualifiziertem Personal besetzt werden<br />

können?<br />

Im vergangenen Jahr konnten alle geforderten Rettungsmedizinerstellen für den<br />

Einsatz mit entsprechend qualifiziertem Personal besetzt werden.<br />

195. Welche Maßnahmen hat die Bundesregierung ergriffen, um diesen Anteil<br />

zu erhöhen?<br />

Alle Rettungsmedizinerstellen für den Einsatz sind besetzt. Es besteht kein<br />

Handlungsbedarf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!