19.05.2013 Aufrufe

Antwort

Antwort

Antwort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 17/13254 – 192 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode<br />

an den jeweiligen Standorten die gefundene Lösung in welchem Umfang stützen.<br />

288. Welche Infrastrukturmaßnahmen (große und kleine Baumaßnahmen mit<br />

Angabe der Haushaltsmittel) sind an den verbleibenden Standorten notwendig,<br />

und welche Haushaltsmittel sind dafür eingeplant?<br />

Zur Deckung des Bedarfs sind gemäß dem Haushaltsplan 2013 und dem 46. Finanzplan<br />

für die Jahre 2013 bis 2016 rund 3,58 Mrd. Euro zur Verausgabung in<br />

investiven Infrastrukturtiteln vorgesehen. Nachfolgend sind die 20 Standorte der<br />

Bundeswehr mit dem derzeit höchsten Investitionsbedarf aufgeführt.<br />

Nr. Standort Geplante Investitionen<br />

(Mio. Euro)<br />

11 WILHELMSHAVEN 477<br />

12 KOBLENZ 490<br />

13 BERLIN 389<br />

14 WUNSTORF 338<br />

15 MUNSTER 229<br />

16 KÖLN 222<br />

17 NEUBIBERG 220<br />

18 ECKERNFÖRDE 216<br />

19 KIEL 212<br />

10 HAMBURG 192<br />

11 WITTMUND 157<br />

12 NORDHOLZ 153<br />

13 SONTHOFEN 148<br />

14 GARDELEGEN 108<br />

15 HAMMELBURG 108<br />

16 ULM 104<br />

17 FASSBERG 103<br />

18 JAGEL 103<br />

19 MÜNCHEN 102<br />

20 NÖRVENICH 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!