19.05.2013 Aufrufe

Antwort

Antwort

Antwort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 159 – Drucksache 17/13254<br />

196. Wie hoch war jeweils in den letzten fünf Jahren der Anteil der Nachwuchsärzte<br />

(Dienstgrad Oberstabsarzt oder vergleichbar), die zum Ende<br />

ihrer regulären Verpflichtungszeit die Dienstzeit bei der Bundeswehr<br />

nicht verlängert haben?<br />

Der Anteil der SanOffz Arzt mit Beendigung des Dienstverhältnisses nach initial<br />

vereinbarter Verpflichtungszeit ist in der folgenden Tabelle dargestellt.<br />

Jahr Entlassung zum regulären DZE in %<br />

2007 60,0<br />

2008 54,5<br />

2009 58,1<br />

2010 50,0<br />

2011 51,6<br />

Die Mindestverpflichtungszeit für SanOffz, die aus der Laufbahn der Sanitätsoffizieranwärter<br />

kommen, beträgt 17 Jahre. Für einen Teil der Sanitätsoffiziere<br />

besteht abhängig von Bedarf und Leistung die Möglichkeit zum Erwerb einer<br />

Facharztweiterbildung. Hierzu ist eine Dienstzeitverlängerung notwendig,<br />

durchschnittlich auf ca. 20 Jahre. Geeigneten Sanitätsoffizieren wird frühzeitig<br />

proaktiv ein Angebot für eine Facharztweiterbildung gemacht. Circa 70 Prozent<br />

der Sanitätsoffiziere Arzt eines Jahrgangs (Analyse Zeitraum 2009 bis 2011)<br />

können derzeit für eine Facharztweiterbildung unter Dienstzeitverlängerung gewonnen<br />

werden. Diese sehr gute Akzeptanz ist als valider Indikator für eine gestiegene<br />

Personalbindung zu werten. Damit wird der Anteil der ohne Dienstzeitverlängerung<br />

entlassenen Sanitätsoffiziere Arzt mittelfristig auf ca. 30 Prozent<br />

sinken.<br />

197. Gibt es kritische Fachgebiete, in denen nicht genügend Sanitätsoffiziere<br />

für die Übernahme zum Berufssoldaten gewonnen werden können?<br />

Insbesondere in Fachgebieten mit sehr langen Weiterbildungszeiten (Länge der<br />

Nutzungszeit der Fachärzte und Erwerb einsatzrelevanter Expertisen) bzw.<br />

Fachgebieten, die eine langjährige kontinuierliche Arzt-Patienten-Beziehung<br />

verlangen, ist ein ausreichender Bestand an SanOffz im Status BS wichtig.<br />

Diesbezüglich kritische Fachgebiete im Hinblick auf die Übernahme in den<br />

Status BS sind derzeit:<br />

• Allgemeinmedizin (fachärztlich qualifizierte Truppenärzte)<br />

• Chirurgie<br />

• Neurochirurgie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!