17.10.2012 Aufrufe

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht nur Kärnten, Klagenfurt im Speziellen, freut sich auf den Gemeindetag: Das Klagenfurt-Panorama vom Wörthersee aus.<br />

Nur noch knapp fünf Wochen bis zum 54. Gemeindetag 2007<br />

Kärnten freut sich<br />

auf 2000 Besucher<br />

Die Vorbereitungen für den 54. Österreichischen Gemeindetag laufen im Kärntner<br />

Gemeindebund seit Anfang des Jahres auf Hochtouren. Umso erfreulicher ist die Tatsache,<br />

dass viele Delegierte dem Aufruf gefolgt sind und gerne nach Klagenfurt kommen.<br />

„Wir freuen uns, dass der Gemeindetag<br />

in Kärnten schon im Vorfeld auf so<br />

reges Interesse stößt und sich zahlrei-<br />

»<br />

che GemeindevertreterInnen angemeldet<br />

haben. Wir werden unser Bestes<br />

geben, die Erwartungen, die nach den<br />

letzten Gemeindetagen in Wien und<br />

zuvor im Burgenland, sicher hoch<br />

gesteckt sind, zu erfüllen“, so Bgm.<br />

Hans Ferlitsch, Präsident des Kärntner<br />

Gemeindebundes.<br />

Knapp 2000 KommunalpolitikerInnen<br />

und Gemeindefunktionäre haben sich<br />

vom inhaltlichen, politischen und<br />

gesellschaftlichen Programm des dies-<br />

18 KOMMUNAL<br />

Knapp 2000<br />

Gemeinde politiker und<br />

-funktionäre haben sich<br />

vom Programm des<br />

Gemeindetages<br />

angesprochen gefühlt<br />

und sich angemeldet.<br />

Bgm. Hans Ferlitsch<br />

Präsident des Kärntner<br />

Gemeindebundes<br />

«<br />

jährigen Gemeindetages angesprochen<br />

gefühlt und sich für die Veranstaltung<br />

angemeldet. Kein Wunder, denn die<br />

Rednerliste könnte kaum prominenter<br />

sein, das Thema „Daseinsvorsorge<br />

im ländlichen Raum“<br />

kaum interessanter und das Rahmenprogramm<br />

kaum vielseitiger<br />

und müheloser für die Teilnehmer -<br />

Innen.<br />

Außerdem stellt der Gemeindetag<br />

jedes Jahr die geeignete Gelegenheit<br />

dar, sich mit KollegInnen aus<br />

nah und fern inhaltlich auszutauschen,<br />

Bekanntschaften aufzufrischen<br />

oder zu initiieren. An der<br />

größten kommunalpolitischen Veranstaltung<br />

des Jahres wird auch<br />

heuer wieder Bundespräsident<br />

Dr. Heinz Fischer teilnehmen und<br />

Grußworte an die Gäste richten. Zugegen<br />

sind auch Mitglieder der Bundesregierung<br />

die einerseits am Donnerstag<br />

bei der Fachtagung einen inhaltlichen<br />

Beitrag leisten (Impulsreferat von<br />

„Lebensminister“ Josef Pröll) und andererseits<br />

bei der Hauptveranstaltung am<br />

Freitag die Festreden komplettieren.<br />

Die gesellschaftlichen Hauptprogrammpunkte<br />

werden das „Fest der Kärntner<br />

Regionen“, welches am Donnerstag ab<br />

10 Uhr am Vorplatz des Messegeländes<br />

veranstaltet wird und die Galaabendveranstaltung<br />

unter dem Motto „Kärnten<br />

im Alpen-Adria-Raum“, sein.<br />

Es wird ein vielseitiges und interessantes<br />

Programm geboten, so dass Kärnten<br />

bis zum nächsten Gemeindetag in neun<br />

Jahren in positiver Erinnerung bei den<br />

Delegierten Österreichs bleibt.<br />

Organisatorische Hinweise<br />

◆ Registratur<br />

Bringen Sie für die Registratur<br />

unbedingt die Ihnen zugesandte<br />

Anmeldebestätigung für sich<br />

und Ihre Begleitpersonen mit.<br />

Damit erhalten Sie ab Donnerstag,<br />

27. September, 8.00 Uhr,<br />

im Messeeingangsfoyer Teilnehmerpass,<br />

Tagungsunterlagen<br />

und Tagungsgeschenk.<br />

◆ Shuttle-Service<br />

Ab Donnerstagvormittag, wird<br />

zu allen Programmpunkten und<br />

Unterkünften ein kostenloser<br />

Bus-Shuttle zur Verfügung stehen.<br />

Die Abfahrtszeiten finden<br />

Sie unmittelbar vor der Veranstaltung<br />

auf der Homepage<br />

(www.gemeindetag.at) und<br />

vor Ort am Gemeindetag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!