17.10.2012 Aufrufe

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Making it happen: Die Regionen machen’s möglich<br />

Mehr Wachstum und<br />

Beschäftigung<br />

Mit der Anmeldung sichern Sie sich die<br />

Teilnahme an der bisher größten Veranstaltung<br />

dieser Art, die unter dem Motto<br />

„Making it happen – Regions and Cities<br />

deliver Growth and Jobs“ (Mehr Wachs-<br />

tum und Beschäftigung – die Regionen<br />

machen’s möglich) steht. In diesem Jahr<br />

ist die Rekordzahl von 212 Partnerregionen<br />

und –städten aus 33 Ländern vertreten<br />

ist, davon 36 Städte oder Stadtregionen,<br />

unter denen wiederum 16 europäische<br />

Hauptstädte sind. Zu den Open<br />

Days mit ihren 150 Seminaren und<br />

Workshops werden bis zu 5000 Besucher<br />

erwartet.<br />

Die für Regionalpolitik zuständige Kommissarin<br />

Danuta Hübner: „Wie in den<br />

Vorjahren werden die Open Days 2007<br />

Experten der EU, der Mitgliedstaaten,<br />

der Regionen und der Kommunen die<br />

Möglichkeit bieten, Fragen der Regionalentwicklung<br />

zu erörtern, neue Ideen vorzustellen<br />

und zu prüfen, ob und wie wir<br />

bessere Ergebnisse erzielen können. Ich<br />

freue mich auf diese Veranstaltung, bei<br />

der wir uns in anregenden Gesprächen<br />

mit Experten und Praktikern auf dem<br />

Gebiet der Regionalpolitik mit der Frage<br />

befassen können, wie wir unser Ziel, die<br />

Anhebung des Lebensstandards in allen<br />

Regionen und Städten der EU, verwirklichen<br />

können.“<br />

Michel Delebarre, Präsident des Ausschusses<br />

der Regionen, Bürgermeister<br />

und Abgeordneter von Dünkirchen<br />

(Frankreich), erklärte: „Seit den ersten<br />

Open Days im Jahr 2003 ist die Veranstaltung<br />

zu einer einzigartigen europäischen<br />

Plattform für Kommunikation, Diskussion<br />

und Networking zwischen Regionen<br />

und anderen Akteuren im Bereich<br />

Europa<br />

Mehr Wachstum und Beschäftigung ist das Motto der „Open Days 2007“. Es ist einer<br />

der größten Events seiner Art in Brüssel, von sich Regionen und Kommunen rund 500<br />

Besuchern präsentieren. Darum: Jetzt anmelden für die „Open Days 2007 – Europäische<br />

Woche der Regionen und Städte“ vom 8. bis 11. Oktober in Brüssel.<br />

»<br />

Wie in den Vorjahren<br />

werden wir Fragen<br />

der Regionalentwicklung<br />

erörtern,<br />

neue Ideen vorstellen<br />

und prüfen, ob<br />

und wie wir bessere<br />

Ergebnisse erzielen<br />

können.<br />

Danuta Hüber<br />

EU-Kommissarin für<br />

Regionalentwicklung<br />

«<br />

» Lassen Sie uns dafür sorgen,<br />

dass unsere Regionen<br />

nicht nur wettbewerbsfähiger<br />

werden, sondern<br />

einander auch gegenseitig<br />

besser unterstützen, wenn<br />

es darum geht, neues<br />

Potenzial zu erschließen.<br />

«<br />

Michel Delebarre<br />

Präsident des Ausschusses der Regionen<br />

und Bürgermeister von Dünkirchen (F)<br />

der Regional- und Kohäsionspolitik<br />

geworden. Lassen Sie uns dafür sorgen,<br />

dass unsere Regionen nicht nur wettbewerbsfähiger<br />

werden, sondern einander<br />

auch gegenseitig besser unterstützen,<br />

wenn es darum geht, Behörden und Privatsektor<br />

neues Potenzial zu<br />

erschließen.“<br />

Das Motto „Making it happen“ (Die<br />

Regionen machen’s möglich), unter dem<br />

die diesjährigen Open Days stehen, passt<br />

zu den 450 eben angelaufenen nationalen,<br />

regionalen und grenzüberschreitenden<br />

Entwicklungsprogrammen und der<br />

Bereitstellung von 500 Milliarden Euro<br />

aus öffentlichen und privaten Quellen für<br />

Investitionen in den nächsten sieben Jahren.<br />

Die Open Days bieten Seminare zu<br />

fünf Themenbereichen:<br />

◆ Investoren gewinnen (Attracting investors):<br />

Regionen und Städte zeigen,<br />

wie es funktioniert.<br />

◆ Nähe nutzen (Proximity matters): Cluster<br />

und regionale Entwicklung.<br />

◆ Sinnvoll investieren (Investing it<br />

wisely): Öffentlich-private Partnerschaften<br />

und Financial Engineering.<br />

◆ Grenzen überwinden (Crossing borders):<br />

Networking und Best Practice<br />

zur Unterstützung von Wachstum und<br />

Beschäftigung.<br />

◆ Ergebnisse kontrollieren (Checking<br />

delivery): Wie die Programme durchgeführt<br />

werden.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

www.opendays.europa.eu<br />

Weitere Informationen zur europäischen<br />

Regionalpolitik finden Sie unter :<br />

http://ec.europa.eu/regional_policy/<br />

index_de.htm<br />

KOMMUNAL 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!