17.10.2012 Aufrufe

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Straßenbeleuchtungs-Anlage mit den „alten“Quecksilberdampflampen.<br />

Die selbe Straße beleuchtet mit den neuen, energiesparenden<br />

Metallhalogendampflampen CPO.<br />

CO2-Reduktion bis 2012 laut<br />

Kyoto Protokoll: Die Beleuchtung<br />

muss einen überproportionalen<br />

Beitrag erbringen.<br />

Wenn der Beleuchtungskörper<br />

ausgetauscht werden<br />

muss, können<br />

durch den<br />

Umstieg von<br />

herkömmlichenQuecksilberdampflampen<br />

auf energiesparende<br />

Alternativen<br />

die Betriebskostenreduziert<br />

werden.<br />

Natriumhochdruckdampflampen<br />

haben<br />

überdies eine mehr als doppelt<br />

so hohe Lichtausbeute<br />

gegenüber Quecksilbersdampflampen.<br />

Die Wahl der<br />

richtigen Lampen<br />

und Leuchten<br />

entscheidet darüber,<br />

wie viel Kosten<br />

entstehen.<br />

Kriterien für die Bewertung<br />

von Lampen in der<br />

Straßenbeleuchtung:<br />

◆ Lebensdauer und Ausfallraten<br />

◆ Lichtstromrückgang<br />

◆ Qualität und Farbqualität<br />

(Ra)<br />

Weißes Licht bekommt man<br />

bei Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen,<br />

Metallhalogendampflampen<br />

und Quecksilberdampflampen.<br />

Hingegen geben Natriumdampflampen<br />

gelbes<br />

Licht.<br />

Die Wahl der richtigen Lampen<br />

und<br />

Leuchten entscheidet<br />

also<br />

darüber, wie<br />

viel Kosten<br />

entstehen. In<br />

Bezug auf die<br />

Wartungskosten<br />

einer<br />

Lichtanlage<br />

ist insbesondere<br />

bei<br />

großer Lichtpunkthöhe<br />

(Steiger, Leiter, 2-3 Personen)<br />

der Gruppenwechsel<br />

statt dem Einzelwechsel<br />

empfehlenswert.<br />

Die Vorteile beim<br />

Gruppenwechsel:<br />

☛ weiter nächsteSeite<br />

Modell:<br />

UMK 435 U3E<br />

Beleuchtung<br />

Freut Freut Umwelt Umwelt<br />

& Geldbörse.<br />

Geldbörse.<br />

Schonen Sie die Umwelt mit 4-Takt-Motorsensen,<br />

die 80 % weniger Schadstoffe ausstoßen als herkömmliche<br />

2-Takt-Geräte und zudem 50 % weniger<br />

Benzin verbrauchen. Kommen Sie jetzt zum Fachhändler<br />

und testen Sie Ihre neue Motorsense von<br />

Honda kostenlos!<br />

Volle Power<br />

für 365 Tage im Jahr.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

gerne auf www.honda.at im Bereich<br />

„Garten“ oder unter 02236/690-0.<br />

Setzen Sie auf das zuverlässige John Deere Programm<br />

• Ein breites Programm aus einer Hand:<br />

Rasenmäher, Rasentraktoren, Universaltransporter,<br />

Spindelmäher und Kompakttraktoren<br />

• Beste Ersatzteilversorgung durch weltweit<br />

vernetztes Versorgungssystem<br />

• Maschinen mit höchster Lebensdauer<br />

und optimaler Bedienungsfreundlichkeit<br />

Informationen bei Ihrem John Deere Vertriebspartner<br />

oder bei Rasenpflege & Kommunal Maschinen, 3130 Herzogenburg<br />

Tel.: 02782/83222 • www.johndeere.at • www.rkm.co.at<br />

Zuverlässigkeit ist unsere Stärke<br />

KOMMUNAL 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!