17.10.2012 Aufrufe

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

DAS GRÖSSTE FACHMAGAZIN FÜR ÖSTERREICHS GEMEINDEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Österreichischer Gemeindebund,<br />

Löwelstraße 6, 1010 Wien<br />

Medieninhaber:<br />

Österreichischer Kommunal-Verlag GmbH.,<br />

Löwelstr. 6, 2. Stock, 1010 Wien,<br />

Tel.: 01/532 23 88, Fax: 01/532 23 77,<br />

E-Mail: kommunalverlag@kommunal.at<br />

Geschäftsführung:<br />

Walter Zimper<br />

Sekretariat: Patrizia Poropatits<br />

E-Mail: patrizia.poropatits@kommunal.at<br />

www.kommunal.at<br />

Redaktion: Tel.: 01/ 532 23 88<br />

Mag. Hans Braun - DW 16 (Leitung)<br />

Mag. Helmut Reindl - DW 15<br />

E-Mail: redaktion@kommunal.at<br />

Anzeigenberatung:<br />

Tel.: 01/532 23 88<br />

Johanna K. Ritter – DW 11<br />

johanna.ritter@kommunal.at<br />

Mag. Sabine Brüggemann – DW 12<br />

sabine.brueggemann@kommunal.at<br />

Gerhard Klodner – DW 14<br />

gerhard.klodner@kommunal.at<br />

Heinz Lederer – DW 19<br />

heinz.lederer@kommunal.at<br />

Grafik:<br />

Österreichischer Kommunal-Verlag GmbH.,<br />

Ernst Horvath, grafik@kommunal.at<br />

Fotos: www.bilderbox.at<br />

www.bilder.services.at<br />

Redaktionsbeirat:<br />

Mag. Ewald Buschenreiter (Verbandsdirektor<br />

der sozialdemokratischen Gemeindevertreter NÖ),<br />

Mag. Jürgen Beilein (BM für Gesundheit,<br />

Familien und Jugend)<br />

Mag. Martin Brandstötter (BM für Inneres)<br />

Mag. Nicolaus Drimmel<br />

(Österreichischer Gemeindebund)<br />

Dr. Gustav Fischer (BM für Land- und<br />

Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft)<br />

Mag. Michael Girardi (BM für Inneres)<br />

Prof. Dr. Roman Häußl<br />

(Experte f. Gemeinderecht)<br />

Mag. Petra Hafner (BM für Unterricht, Kunst<br />

und Kultur)<br />

Dr. Robert Hink (Generalsekretär des<br />

Österreichischen Gemeindebundes),<br />

Dr. Clemes Hüffel (BM für Wissenschaft und<br />

Forschung)<br />

Daniel Kosak (Pressereferent des<br />

Österreichischen Gemeindebundes)<br />

Bgm. Helmut Mödlhammer (Präsident des<br />

Österreichischen Gemeindebundes),<br />

Mag. Georg Möstl (BM für Wirtschaft & Arbeit)<br />

Eduard Olbrich (BM für Soziales und<br />

Konsumentenschutz<br />

Prof. Dietmar Pilz (Finanzexperte des<br />

Österreichischen Gemeinde bundes),<br />

Dr. Walter Reichel (Bundeskanzleramt),<br />

Univ. Prof. Dr. Reinbert Schauer<br />

(Johannes Kepler-Universität Linz),<br />

Prof. Walter Zimper (Verleger),<br />

Walter Zimper jun. (Geschäftsführer)<br />

Cornelia Zoppoth (Bundeskanzleramt)<br />

Hersteller:<br />

Leykam Druck, 7201 Neudörfl<br />

Persönlich gezeichnete Artikel fallen unter die<br />

Verantwortlichkeit des Autors und müssen sich<br />

nicht unbedingt mit der Meinung von<br />

KOMMUNAL decken.<br />

Mit „E.E.“ gekennzeichnete oder unter der<br />

Bezeichnung „Service“ laufende Artikel sind<br />

bezahlte Informationen und fallen nicht in die<br />

Verantwortlichkeit der Redaktion.<br />

Druckauflage: 34.651<br />

(Jahresdurchschnitt 2006)<br />

Teilen dieser Ausgabe liegen Informatio -<br />

nen der ARGE Forum mineralische Rohstoffe,<br />

der Firma Auer – Bausoftware<br />

sowie Unibind Austria bei.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Editorial<br />

Die Sommerpause war kurz und neigt sich ihrem Ende zu. In ihren Händen halten<br />

Sie die sommerliche Doppelnummer der größten kommunalen Zeitschrift, vollgepackt<br />

mit brandaktuellen Themen für Gemeinden. Ein Großereignis liegt schon<br />

hinter uns, die kommunalen Sommergespräche von Bad Aussee, bei denen Mitte<br />

Juli Kommunalpolitiker, Experten und Wirtschaftsgrößen über die kommenden<br />

Herausforderungen diskutiert und Lösungen erarbeitet haben. Selbstverständlich<br />

war KOMMUNAL bei diesen Sommergesprächen vor Ort dabei und berichtet für<br />

Sie exklusiv.<br />

Der Höhepunkt des kommunalen Jahres steht allerdings noch bevor: Am 27. und<br />

28. September 2007 geht in Klagenfurt der 54. Österreichische Gemeindetag über<br />

die Bühne, der die Daseinsvorsorge zum inhaltlichen Schwerpunkt hat. Dazu passt<br />

auch ideal der Gastbeitrag von Dr. Caspar Einem in dieser Ausgabe. Rund 2000<br />

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden am Gemeindetag teilnehmen, Fachtagungen<br />

und spezielle Veranstaltungen umrahmen den politischen Teil der Veranstaltung,<br />

für die höchste Prominenz schon zugesagt hat. Das Who is who der heimischen<br />

Innenpolitik, angeführt von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, gibt sich<br />

ein Stelldichein.<br />

Für die Praktiker in der Gemeindepolitik unerlässlich: Die KOMMUNALMESSE, die<br />

genau wie der Gemeindetag selbst, am Messegelände in Klagenfurt stattfindet. Hier<br />

gibt es einen Rekord zu vermelden: Mehr als 120 Aussteller präsentieren ihre<br />

Produkte und Dienstleistungen für den kommunalen Bereich. Noch nie war das<br />

Interesse der Aussteller so groß, inzwischen gibt es sogar Wartelisten für Firmen,<br />

die aus Platzgründen nicht mehr zum Zug gekommen sind. Der Erfolg und die<br />

Bedeutung dieser Messe nehmen von Jahr zu Jahr zu. Kein Wunder: Sind es doch<br />

die Gemeinden, die den größten Anteil an Investitionen im Land leisten, mehr als<br />

der Bund, mehr als alle Bundesländer zusammen. Selbstverständlich wird<br />

KOMMUNAL, mit einer Sonderausgabe, vor Ort von allen Ereignissen berichten.<br />

Der Gemeindetag selbst wird wohl auch in die heiße Phase der Verhandlungen zu<br />

einem neuen Finanzausgleich fallen und daher sind sowohl vom Kanzler als auch<br />

vom Finanzminister spannende Aussagen zu erwarten. Die Übertragung weiterer<br />

Aufgaben an die Gemeinden hingegen lässt sich in einem einfachen Satz<br />

zusammen fassen: „Ohne Geld ka Musi!“<br />

Weiters in dieser Ausgabe von KOMMUNAL: Die Vorbereitungen zum 60. Geburtstag<br />

des Gemeindebundes sowie die neueste Entwicklung zur Verfassungsreform,<br />

die für die Gemeinden gravierende Änderungen nach sich ziehen könnte. Im Sinne<br />

der Aktion „1000 Bürgermeister fahren nach Europa“ berichten wir auch über die<br />

im Herbst bevorstehende Bürgermeisterreise nach Lissabon. Seit Jahren schon<br />

berichtet KOMMUNAL über die neuesten Entwicklungen auf europäischer Ebene,<br />

die für Gemeinden relevant sind. Kein anderes Magazin legt so großen Wert auf<br />

faire und ausgewogene Berichterstattung über europäische Themen. Aus gutem<br />

Grund: Ein Großteil jener Gesetze und Verordnungen, die in Brüssel entstehen,<br />

wirkt sich früher oder später auch sehr direkt auf Österreichs Gemeinden aus.<br />

Genießen Sie die letzten Sommertage, wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim<br />

KOMMUNAL-Stand am 54. Österreichischen Gemeindetag und der<br />

KOMMUNALMESSE in Klagenfurt.<br />

Prof. Walter Zimper<br />

KOMMUNAL-Verleger<br />

KOMMUNAL 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!