25.10.2013 Aufrufe

Vollversion (5.41 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.41 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.41 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TREIBGUT<br />

und Ökosteuern' kann über das Öko-Institut<br />

bezogen werden.<br />

Kontakt: Öko-Institut, Postfach 6226, 79038<br />

Freiburg, Tel.: (0761) 4529522, Fax: 475437.<br />

NGO-Aktionsprogramm<br />

Die Europäische Union hat ein neues Aktionsprogramm<br />

zur Förderung von NGOs, die hauptsächlich<br />

im Umweltschutz tätig sind, verabschiedet.<br />

Von 1998 bis 2001 werden ca. 10,6<br />

Mio ECU für die Kofinanzierung von Informationstätigkeiten,<br />

der Analyse von Maßnahmen<br />

und der Zusammenarbeit zwischen europäischen<br />

NGOs und anderen Akteuren bereitgestellt.<br />

ESA-Kongreß<br />

Vom 18. bis 21. August 1999 wird unter dem<br />

Titel ,Will Europe Work?' im niederländischen<br />

Amsterdam der Vierte Kongreß der European<br />

Sociological Association stattfinden. Abstracts<br />

können bis 15. Januar 1999 eingereicht werden,<br />

das endgültige Programm erscheint im Juli kommenden<br />

Jahres.<br />

Kontakt: European Sociological Association,<br />

c/o SISWO, Plantage Muidergracht 4,1018 TV<br />

Amsterdam, The Netherlands, Tel.: (+31) (20)<br />

5270600, Fax: 6229430, eMail:<br />

esa@siswo.uva.nl.<br />

Wüstenbildung<br />

Der Umzug des Bundestags nach Berlin soll am<br />

5. Juli 1999 beginnen und Ende des Monats<br />

abgeschlossen sein. Bundesregierung und UN-<br />

Vertreter haben sich am 18. August diesen Jahres<br />

darauf geeinigt, das UN-Sekretariat zur Bekämpfung<br />

der Wüstenbildung (CCD) in Bonn<br />

einzurichten.<br />

Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.<br />

FORSCHUNGSJOURNAL NSB, JG. 11, HEFT 4, 1998<br />

Goldenes Sozialabzeichen<br />

Der Hamburger Freizeitforscher Horst<br />

Opaschowski hat mehr Anerkenung für das<br />

Ehrenamt und eine neue ,Kultur des Helfens'<br />

gefordert. Mit einem .sozialen Volontariat'könnten<br />

Millionen von Freiwilligen im sozialen Bereich<br />

beschäftigt werden - so Opaschowski laut<br />

der Presseagentur epd (vom 21. August 1998).<br />

Des weiteren schlug er vor: unbezahltes Engagement<br />

von Kindern und Jugendlichen in Schulzeugnissen<br />

zu vermerken, eine stärkere Berücksichtigung<br />

bei Bewerbungsgesprächen, Steuerfreibeträge,<br />

finanzielle Vergünstigungen bei der<br />

Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und freier<br />

Eintritt in Kultur- und Freizeiteinrichtungen ...<br />

ico international. Obsrmainanlage 7. 60314 Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!