25.10.2013 Aufrufe

Vollversion (5.41 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.41 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.41 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 MARTIN WINTER<br />

HAUPTBEITRÄGE<br />

und die Einsatzphilosophie des Polizeiführers<br />

bestimmt.<br />

Im zweiten Feld dominiert das legalistische<br />

Kalkül. Um eventuell vor Gericht bestehen zu<br />

können, muß die Rechtmäßigkeit der taktischen<br />

Maßnahmen dargelegt werden können. Die legalistische<br />

Programmierung polizeilichen Handelns<br />

gilt als ein wesentliches Charakteristikum<br />

der deutschen Polizei.<br />

Im dritten Feld kommt das Public relations-<br />

Kalkül zur Anwendung. Dieses kann auch als<br />

politische Handlungslogik bezeichnet werden,<br />

denn es bewegt sich auf der Ebene der symbolischen<br />

Politik. Der Polizeieinsatz soll die öffentliche<br />

Meinung nicht gegen die Polizei aufbringen,<br />

im Gegenteil: Die Bevölkerung soll<br />

sich mit dem Polizeieinsatz identifizieren kön­<br />

nen. Dazu muß der Einsatz der Öffentlichkeit<br />

in den Medien als die richtige und .objektive'<br />

Rekonstruktion der Ereignisse (gegebenenfalls<br />

beschönigt) .verkauft' und damit legitimiert<br />

werden.<br />

Die drei Schlachtfelder' und die dazugehörigen<br />

Handlungskalküle sind in der Praxis polizeilichen<br />

Handelns nicht voneinander zu trennen.<br />

Es ist zu fragen, wie die Polizei diese<br />

verschiedenen Kalküle in einem konsistenten<br />

Handlungsmodell zusammenführen kann, wie<br />

sich die Kalküle gegenseitig beeinflussen oder<br />

überlagern und welches der Kalküle das polizeiliche<br />

Handeln letztendlich dominiert. Das<br />

Problem für die Polizei ist dabei, daß die Interferenz<br />

der einzelnen Handlungskalküle zu<br />

Inkompatibilitäten und Widersprüchen führen<br />

kann. Meint die Polizeiführung beispielswei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!