04.05.2014 Aufrufe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B vom 13.12.2013<br />

durch die in Kürze entstehenden Drogeriemärkte<br />

Budnikowsky, dm sowie den Lebensmittelvollsortimenter<br />

Rewe wird Lehmanns Bioladen<br />

extrem belastet.<br />

Alle drei der genannten Märkte führen ein großes<br />

<strong>und</strong> gut sortiertes Biosortiment. Somit wird<br />

es zu sehr starken Sortimentsüberschneidungen<br />

kommen.<br />

Des Weiteren wird durch den geplanten Biosupermarkt<br />

im Fachmarktzentrum die Existenz<br />

von Lehmanns Bioladen gr<strong>und</strong>legend gefährdet!<br />

Mir ist klar, dass durch die Bebauung <strong>und</strong> Neugestaltung<br />

die Innenstadt attraktiver werden<br />

soll. Leider erschließt sich mir nicht der Sinn,<br />

wenn für neue Gewerbetreibende Flächen geschaffen<br />

werden, um den Preis, dass alteingesessene<br />

Einzelhändler ruiniert werden. Bei<br />

allen oben erwähnten Märkten handelt es sich<br />

um stark preisorientierte Konzepte die wenig<br />

Arbeitsplätze schaffen.<br />

Lehmanns Bioladen ist ein Naturkost Fachhandelsgeschäft<br />

mit hoher Beratungskompetenz.<br />

Wir haben 5 Beschäftigte, von denen ich<br />

nur hoffen kann, dass ihre berufliche Existenz<br />

nicht gefährdet ist.<br />

C vom 13.12.2013<br />

im Hamburger Abendblatt lasen wir kürzlich<br />

über das Bauprojekt "Einkaufszentrum" auf<br />

dem jetzigen Postgelände. Dieses beinhaltet<br />

ein REWE-Markt, Budnikowsky <strong>und</strong> ein Denree-Biomarkt,<br />

letzteres über 500 m².<br />

Der jetzt entstehende dm-Drogeriemarkt <strong>und</strong><br />

der 2015 zusätzlich entstehende Budnikowsky<br />

Drogeriemarkt bedeuten für uns eine gezielte<br />

Sortimentsanpassung <strong>und</strong> eine riesige Herausforderung,<br />

dem dann für <strong>Oldesloe</strong> <strong>und</strong> seinem<br />

bestands im Zusammenhang<br />

mit der geplanten <strong>und</strong> erwünschten<br />

Nutzung zugunsten<br />

des bisherigen Postgebäudes<br />

zu verzichten, wird nicht gesehen.<br />

Zu Fragen der wirtschaftlichen<br />

Konkurrenz kann aus städtebaulicher<br />

Sicht nicht Stellung<br />

genommen werden. Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

ist Baurecht wettbewerbsneutral.<br />

Das aktuelle Nutzungskonzept<br />

des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes<br />

wurde auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage einer aktuellen Bestandsaufnahme<br />

des innerstädtischen<br />

Einzelhandels der Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> gutachterlich<br />

überprüft. Als Ergebnis der Stellungnahme<br />

(GMA vom Januar<br />

2014) wurde festgestellt, dass<br />

innerhalb der Bauleitplanung<br />

keine Einschränkungen hinsichtlich<br />

der Sortimente getroffen<br />

werden sollten.<br />

Anlage 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!