04.05.2014 Aufrufe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Planung <strong>und</strong> Umwelt<br />

Datum<br />

27.01.2014<br />

Aktenzeichen<br />

IV.30.2 621.41; 023.164 B<br />

052-2.Ä./1. Sitzungsvorlage<br />

Beschlussvorlage<br />

öffentlich<br />

TOP<br />

Drucksachen-Nr.<br />

0232/2013-2018<br />

Beratungsfolge<br />

Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungsausschuss</strong><br />

Sitzungsdatum<br />

10.02.2014<br />

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 52 - 2. Änderung<br />

Gebiet Lübecker Straße 23 + 25<br />

hier:<br />

a) Beschluss über die Stellungnahmen zur frühzeitigen Öffentlichkeits- <strong>und</strong><br />

Behördenbeteiligung<br />

b) Entwurfs- <strong>und</strong> Auslegungsbeschluss<br />

1. Sachverhalt<br />

In der Sitzung des Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungsausschuss</strong>es vom 09.09.2013 ist der Beschluss<br />

gefasst worden, die frühzeitige Öffentlichkeits- <strong>und</strong> Behördenbeteiligung zum vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplan Nr. 52 - 2. Änderung durchzuführen.<br />

Zunächst sollte die vorhabenbezogene 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52 im<br />

beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB durchgeführt werden. Im Zuge der Planungen<br />

überstieg die zulässige Geschossfläche von 7.200 m² den Grenzwert von 5.000<br />

m². Mit der damit nach Landesrecht erforderlichen Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

ist nach § 13 a Abs. 1 Satz 4 das beschleunigte Verfahren<br />

ausgeschlossen. Die vorhabenbezogene 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52<br />

wird dementsprechend im Normalverfahren mit einer Umweltprüfung durchgeführt. Mit<br />

dem vorliegendem Umweltbericht als Gr<strong>und</strong>lage der Umweltprüfung wird gleichzeitig<br />

die im Rahmen des Verfahrens durchzuführende Umweltverträglichkeitsprüfung vorbereitet.<br />

Der Planentwurf hat nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB in der Zeit vom 28.11.2013 bis zum<br />

11.12.2013 öffentlich ausgelegen, die Behörden <strong>und</strong> sonstigen Träger öffentlicher Belange<br />

wurden beteiligt. Die eingegangenen Stellungnahmen sind in der Anlage 1 mit<br />

einer Beschlussempfehlung wiedergegeben.<br />

Die Planzeichnung (Anlage 2) wurde einschließlich der Begründung (Anlage 3) entsprechend<br />

der Beschlussempfehlung (Anlage 1), der aktuellen Hochbauplanung mit Bau<strong>und</strong><br />

Projektbeschreibung <strong>und</strong> der Stellungnahme der Gesellschaft für Markt- <strong>und</strong> Absatzforschung<br />

mbH zum Nutzungskonzept der „Trave Arkaden“ (beides per Mail an die<br />

1 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!