04.05.2014 Aufrufe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XVIII<br />

Proj.Nr.: 13079<br />

Anlage: Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplan Nr.<br />

110 der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong><br />

Sp 1 2<br />

3 mittlere 4 5<br />

Schallleistungspegel<br />

Ze Kürzel<br />

Vorgang<br />

(ein Vorgang pro St<strong>und</strong>e)<br />

Anzahl Kfz / h<br />

Prognosemodell werktags, tagsüber<br />

Anmerkungen <strong>und</strong> Erläuterungen:<br />

Spalte 2 ......... Anzahl Kfz pro St<strong>und</strong>e;<br />

Spalte 4 ......... Ausgangsschallleistungen;<br />

Spalte 5 ......... Einwirkzeiten für einen Vorgang;<br />

Spalte 6 ......... Schallleistungs-Beurteilungspegel, ein Vorgang pro St<strong>und</strong>e;<br />

T E<br />

min.<br />

L W,r,1<br />

dB(A)<br />

1 tzapf Bereich Zapfsäule<br />

1<br />

60 74,7<br />

2 tshop Bereich Parken (Shopk<strong>und</strong>en)<br />

1<br />

60 72,1<br />

3 tein Bereich Ein-/Ausfahrt 1<br />

60 66,3<br />

4 tluft Bereich Luftstation (mit Waschanlage)<br />

1<br />

60 70,3<br />

5 tlad Benzinanlieferung durch Tankwagen<br />

1<br />

60 94,6<br />

6 tstaub Staubsaugerbetrieb (Luftstation) 1<br />

10 72,2<br />

A 2.2.9<br />

Waschhalle, -boxen<br />

Sp 1<br />

2 3 4 5<br />

Ze<br />

Vorgang<br />

mittlere<br />

Schallleistungspegel<br />

L W 0 K I T E L W ,r,1<br />

dB(A) min. dB(A)<br />

Portalwaschanlagen<br />

1 wpkw Pkw-Waschzyklus (Waschen + Trocknen)<br />

95,9 4 84,1<br />

2 wasch SB-Waschboxen<br />

85,7 60 85,7<br />

3 hoch Hochdruckreiniger<br />

93,6 5 82,8<br />

Anmerkungen <strong>und</strong> Erläuterungen:<br />

Spalte 2 ......... Ausgangsschallleistungen;<br />

Spalte 3 ......... Zuschläge für die Impulshaltigkeit der Geräusche;<br />

Spalte 4 ......... Einwirkzeiten für einen Vorgang;<br />

Spalte 5 ......... Schallleistungs-Beurteilungspegel, ein Vorgang pro St<strong>und</strong>e;<br />

A 2.2.10 Oktavspektren Schallleistungspegel<br />

In der folgenden Übersicht sind die verwendeten Basis-Oktavspektren angegeben, die bei<br />

der Schallausbreitungsberechnung verwendet wurden. Gr<strong>und</strong>lage bilden typische Oktavspektren<br />

aus aktuellen Regelwerken (DIN EN 717-1 [15], Tankstellenlärmstudie [13] <strong>und</strong><br />

Herstellerangaben).<br />

13079_bericht.docx 28. Mai 2013 LAIRM CONSULT GmbH<br />

gedruckt: 28. Mai 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!