04.05.2014 Aufrufe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

planungsrechtlichen Voraussetzungen für<br />

eine Neubebauung sowie für Bebauungsergänzungen<br />

im Bereich zwischen den Straßen<br />

„Stoltenrieden" <strong>und</strong> der „Industriestraße"<br />

geschaffen werden.<br />

Im weiteren Verfahren sind aus Sicht des<br />

Kreises die nachfolgend aufgeführten Belange<br />

entsprechend zu berücksichtigen:<br />

1. Städtebau:<br />

1.1<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> vorliegender aktueller<br />

Bevölkerungs- <strong>und</strong> Wohnungsmarktprognosen<br />

sollte in der Begründung detaillierter <strong>und</strong><br />

umfassender auf die stadtentwicklungsplanerischen<br />

<strong>und</strong> wohnungswirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen für das vorliegende<br />

Konzept eingegangen werden, insbesondere<br />

auch in Bezug auf die Funktion <strong>Bad</strong><br />

<strong>Oldesloe</strong>s als Mittelzentrum.<br />

Nach der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung<br />

des Statistikamtes Nord <strong>und</strong><br />

des Innenministeriums Schleswig-Holstein<br />

ist im Kreis Stormarn mit einer Zunahme der<br />

Bevölkerung um 12.190 Einwohner entsprechend<br />

5,3 % bis zum Jahr 2025 zu rechnen<br />

(Innenministerium Schleswig-Holstein, Kiel<br />

März 2011). Es ist zu erwarten, dass der<br />

Kreis Stormarn <strong>und</strong> damit auch die Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> weiterhin durch die Nähe zum<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Arbeitsplatzzentrum Metropolregion<br />

Hamburg geprägt sein wird. Diese<br />

Einwohnerentwicklung erfordert das Vorhandensein<br />

bzw. die Schaffung entsprechender<br />

Wohnungsangebote auch in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Oldesloe</strong>. Die aktuelle Wohnungsmarktprognose<br />

des Innenministeriums Schleswig-<br />

Holstein rechnet für die Mittelzentren <strong>und</strong> die<br />

sonstigen Gemeinden im Hamburger Umland<br />

mit einem im Landesvergleich weit<br />

überdurchschnittlichen Wachstum bei der<br />

Zahl der Haushalte bis zum Jahr 2025. Für<br />

Stormarn (<strong>und</strong> entsprechend anteilig auch<br />

für das Mittelzentrum <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong>) wird ein<br />

Wohnungsneubaubedarf bis 2025 in Höhe<br />

von 13 % bzw. 13.820 Wohnungen vorausgeschätzt,<br />

bezogen auf den derzeitigen<br />

Wohnungsbestand im Kreis Stormarn. Für<br />

das Mittelzentrum <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> wird ein<br />

Neubaubedarf bis 2025 von 2.105 Wohnungen,<br />

davon Wohnungen in Mehrfamilienhäuser<br />

von 1.044, vorausgeschätzt.<br />

(Quelle: Innenministerium Schleswig-<br />

Holstein, Wohnungsmarktprognose für<br />

Schleswig-Holstein bis 2025, Kiel Juni<br />

2011).<br />

Die Anregung wird berücksichtigt.<br />

In der Begründung wird auf die<br />

Funktion <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong>s als Mittelzentrum<br />

<strong>und</strong> auf die prognostizierte<br />

Zunahme der Bevölkerung<br />

eingegangen.<br />

Seite 2 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!