04.05.2014 Aufrufe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

und Planungsausschuss - Bad Oldesloe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

Planungsvorgabe. Damit wird dem Gr<strong>und</strong>satz der Innenentwicklung ein höheres<br />

Gewicht im Rahmen der Planung verliehen. Diese Vorrangklausel setzt den<br />

städtebaulichen Gr<strong>und</strong>satz „Innen- vor Außenentwicklung“ materiell-rechtlich um <strong>und</strong><br />

wirkt auf die im Rahmen der Bauleitplanung zu treffenden Abwägungsentscheidungen<br />

ein.<br />

Im September 2013 wurde der Schlussbericht zur Kleinräumigen Bevölkerungs- <strong>und</strong><br />

Haushaltsprognose des Kreises Stormarn veröffentlicht.<br />

Das Ergebnis der Haushaltsprognose zeigt auf, dass die Zahl der Haushalte im<br />

gesamten Kreis bis zum Jahr 2030 um ca. 10% bzw. ca. 11.000 Haushalte <strong>und</strong> damit<br />

noch stärker als die Einwohnerzahl zunehmen wird.<br />

Kurz zusammengefasst zu zwei Kernsätzen wird es im Kreis Stormarn in der Zukunft<br />

- einen Bedarf an zusätzlichem, insbesondere aber auch anderem Wohnraum <strong>und</strong><br />

- einen Bedarf an zusätzlicher, vor allem aber auch anderer öffentlicher <strong>und</strong><br />

sozialer Infrastruktur<br />

geben.<br />

Aufstellungsbeschluss<br />

Der Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungsausschuss</strong> hat am 12.03.2013 die Aufstellung des<br />

Bebauungsplanes Nr. 110 beschlossen. Intension der Aufstellung ist, die Möglichkeiten<br />

einer Innenverdichtung aufzuzeigen, um die Ziele der Landesplanung gem.<br />

Landesentwicklungsplan (LEP) 2010 umzusetzen.<br />

Planungserfordernis<br />

Von den Ende der 60-er Jahre errichteten 4 achtgeschossigen Hochhäusern sollen die<br />

3 südlichen bestehen bleiben, da deren Modernisierungen <strong>und</strong> energetische<br />

Instandsetzungen abgeschlossen sind <strong>und</strong> auf dem Wohnungsmarkt gut angenommen<br />

werden. Das nördliche Hochhaus soll abgerissen <strong>und</strong> durch eine modernere Anordnung<br />

von Gebäuden aufgewertet werden.<br />

Die Änderung soll sich nicht nur auf das die Planung auslösende Gr<strong>und</strong>stück<br />

Stoltenrieden Nr. 14-16 beziehen, sondern auch Planungskorrekturen, wie eine<br />

Neuordnung der Geschosswohnungsbauten (Stoltenrieden 2-12) ermöglichen <strong>und</strong> Teile<br />

der Industriestraße einbeziehen, um hier den Einzelhandel <strong>und</strong><br />

Begrünungsmaßnahmen zu regeln.<br />

Die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Oldesloe</strong> strebt eine städtebauliche Verdichtung im Plangebiet an, um<br />

die Lagevorteile einer vollständig vorhandenen Infrastruktur <strong>und</strong> Innenstadtnähe für<br />

möglichst viele Bürger nutzbar zu machen.<br />

Frühzeitige Beteiligung<br />

Am 01.10.2012 wurde vom Bau- <strong>und</strong> <strong>Planungsausschuss</strong> beschlossen, mit den<br />

Varianten 1 <strong>und</strong> 3 in die frühzeitige Öffentlichkeits- <strong>und</strong> Behördenbeteiligung zu gehen.<br />

Vom 18.10.12 bis 19.11.12 fand die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die<br />

Beteiligung der Behörden <strong>und</strong> sonstigen Träger öffentlicher Belange statt.<br />

Aus dieser Beteiligung heraus soll nun eine städtebauliche Gesamtkonzeption<br />

entwickelt werden, die den § 1a BauGB –Ergänzende Vorschriften zum Umweltschutzfordert<br />

berücksichtigt.<br />

O:\!Internet\Homepage_Pflege\Arbeitsbereich\PM_AB_SITZUNGEN_PDF_Archiv\Produktion\Sitzungen\11.doc<br />

10.02.2014 - 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!