15.06.2014 Aufrufe

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> Intellekt ist Zeuge aller Dinge. Wenn aber die Dinge Einfluss auf<br />

ihn haben, dann prägen sie ihn und engen ihn ein. So wird aus reinem<br />

Intellekt persönliches Bewusstsein. Unwissenheit oder Täuschung ist<br />

nichts anderes als ein Intellekt, der durch die Gesamtheit der Eindrücke<br />

verzerrt und gefärbt worden ist. (Dhyana Vahini, S. 23)<br />

Nur ein rechtschaffenes Leben bietet die Voraussetzung dafür, Geist<br />

und Intellekt zu beherrschen, wahres, ewiges Wissen zu kultivieren und<br />

den eigenen mit dem göttlichen Willen in Einklang zu bringen. (Dhyana<br />

Vahini, S. 29)<br />

Es ist unmöglich, die Wahrheit über das Göttliche Selbst zu erfahren,<br />

indem man Bücher darüber liest, sich zu einem Gelehrten entwickelt,<br />

seinen Intellekt schärft oder sich in dialektische Diskussionen einlässt.<br />

Mit diesen Mitteln lässt Gott sich nicht erkennen. (Dhyana Vahini, S. 65)<br />

<strong>Der</strong> Wille Gottes ist geheimnisvoll. Er ist nicht in eure gewohnten Kategorien<br />

einzuordnen und ist keine erklärbare Folge irgendwelcher Ursachen.<br />

Er steht über und jenseits menschlicher Vorstellungskraft und<br />

Beweisführung. Sein Wille kann nur von denen begriffen werden, die<br />

Gott erkannt haben, nicht aber von jenen, die sich blosse Gelehrsamkeit<br />

oder einen scharfen Intellekt erworben haben. Die Ursache und die<br />

Wirkung bedingen einander wechselseitig. (Bhagavad Vahini, S. 129)<br />

Geist, Intellekt und Sinne wenden sich stets äusseren Dingen zu; sie<br />

sind ständig nach aussen gerichtet. Trifft ein Klang aus der äusseren<br />

<strong>Welt</strong> auf das Ohr, so hört es ihn. Sobald das Ohr etwas hört, will das<br />

Auge sehen, worum es sich handelt. Sieht das Auge etwas, so will der<br />

Geist es haben. Sofort stimmt der Intellekt der Idee zu und macht sich<br />

daran, es sich so schnell wie möglich zu beschaffen. (Bhagavad Vahini,<br />

S. 137)<br />

<strong>Der</strong> Mensch kann Gott nur nahe kommen, wenn er seinen Intellekt, sein<br />

Denken und Fühlen, d.h. seinen Geist, beiseite lässt und ausschaltet.<br />

<strong>Der</strong> Geist an sich ist rein. Es sind die Wahrnehmungen der Sinne, die<br />

ihn färben und mit Gefallen und Missfallen beschmutzen. (24.10.1961)<br />

Ich muss euch sagen, dass ihr das Geheimnis des <strong>Avatar</strong>s nicht verstehen<br />

könnt, dass niemand es verstehen kann. Wie kann jemand, der<br />

in der Illusion lebt, diese <strong>Welt</strong> sei die absolute Wirklichkeit, verstehen,<br />

was jenseits davon liegt? Körper, Intellekt, Gefühl, Unterbewusstsein<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!