15.06.2014 Aufrufe

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stimmtes Datum, das im Kalender angekreuzt werden kann. Gurupurnima<br />

ist jeder Tag, an dem der Geist des Menschen, über dem der Mond<br />

als Gottheit wacht, erfüllt (voll = purna) ist von den kühlen, erfrischenden<br />

Strahlen, die er von der Sonne der höheren Intelligenz empfängt.<br />

Es ist diese höhere Intelligenz, die ihm Unterscheidungsvermögen verleiht<br />

und die ihn leiten muss, er darf nicht den Sinnen folgen, die ihn<br />

in die Irre führen. Wenn das Verlangen der Sinne den Geist trübt, kann<br />

er keinen Frieden und kein Glück finden.<br />

Hängt nicht zu sehr an den Dingen dieser <strong>Welt</strong>, auf die sich eure Wünsche<br />

richten und nach denen die Sinne verlangen. Es kommt der Tag,<br />

an dem ihr mit leeren Händen alles hinter euch lassen müsst, was ihr<br />

mit so viel Mühe angesammelt und stolz euer eigen genannt habt.<br />

(19.7.1970)<br />

Praktiziert Selbsterforschung: Wer bin ich? Bin ich das Denken, der Wille,<br />

das Unterscheidungsvermögen, der Intellekt, die Sinne, der Körper,<br />

die Gliedmassen? Erkennt, dass ihr keines davon seid und auch nicht<br />

alles zusammen. Ihr seid der Atem Gottes; nur durch ihn seid ihr lebendig,<br />

aktiv und bewusst. Aber wenn man euch fragt, wo Gott sei, zeigt<br />

ihr mit dem Finger zum Himmel und sagt: „dort oben!“ Wenn jemand<br />

euch fragt, wo Swami sei, sagt ihr: „dort oben“ und deutet auf das Zimmer<br />

im ersten Stock. Ihr wisst doch, dass ich auch an eurer Seite bin.<br />

(15.8.1970)<br />

Samadhi ist ein häufig missverstandenes Wort, das vielfach falsch angewandt<br />

wird. Allerlei Arten von emotionaler Erregung, Hysterie, Nervenzusammenbrüche<br />

und neurotische Anfälle werden heute als Samadhi<br />

verherrlicht. Beachtet aber die Bedeutung des Wortes! “Samadhi”<br />

heisst wörtlich: ausgeglichener, leidenschaftsloser Geist. Das<br />

bedeutet eine durch das Unterscheidungsvermögen ermöglichte<br />

gleichmütige Reaktion auf Hitze und Kälte, Kummer und Freude,<br />

Schmerz und Lust, Ablehnung und Anerkennung. Wer diesen Zustand<br />

erreicht hat, wer erkannt hat, dass er das Eine ohne ein Zweites ist,<br />

der ist gefeit gegen Furcht und Zuneigung, Hass und Liebe, Verzükkung<br />

und Abscheu. Wenn es nur Eines gibt, wie kann da auch nur ein<br />

Gedanke entstehen? Das ist Samadhi, das reine Sein, das reine Bewusstsein,<br />

Glückseligkeit. (7.1.1971)<br />

Ohne Unterscheidungsvermögen können weder Fähigkeiten noch<br />

Stärken nutzbringend eingesetzt werden. Man muss z.B. wissen, wie<br />

man mit Feuer oder Elektrizität umzugehen hat und wieweit man es als<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!