15.06.2014 Aufrufe

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

muss der weise Mensch die Pflichten, die ihm auferlegt sind, mit Unterscheidungskraft,<br />

Fleiss und Losgelöstheit erfüllen. Spielt die Rolle,<br />

aber lasst eure Identität davon unberührt. Behaltet euren Kopf im Göttlichen,<br />

im „Wald“-Ashram, unberührt von der ziellos dahinrasenden<br />

<strong>Welt</strong>. Aber es ist eure Pflicht, eine Pflicht, der ihr nicht entfliehen könnt,<br />

euch vollständig in eurer Arbeit zu engagieren, ungeachtet von Gewinn<br />

oder Verlust, Versagen oder Erfolg, Verleumdung oder Lob. Die Bhagavadgita<br />

flösst euch diese besondere Lektion ein. Wer immer mich<br />

verehrt, ohne anderen Gedanken als den an mich, den werde ich bei<br />

mir haben; ich werde seine Last jetzt und für immer tragen. In der Bhagavadgita<br />

heisst es: „Behalte mich immer im Gedächtnis, während du<br />

dich im Lebenskampf engagierst.“ (23.11.1975)<br />

Buddhiyoga ist jene Einsicht, jenes Unterscheidungsvermögen, kraft<br />

dessen ihr das Ewige, Unvergängliche vom Wechselhaften und Vergänglichen<br />

und das Göttliche Selbst vom Nicht-Selbst unterscheiden<br />

lernt. Dieses Unterscheidungsvermögen erschliesst sich nur jenen,<br />

welche die Hingabe der Heiligen besitzen und angefüllt sind mit Liebe<br />

zu Gott. Hingabe ist die königliche Strasse zur Erlangung der Weisheit<br />

und der einzige Weg zum höchsten spirituellen Wissen. Im zwölften Kapitel<br />

der Bhagavadgita betont der Herr: „Wer sich mir ganz hingibt, ist<br />

mir lieb.“ (Bhagavad Gita, S. 66)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!