15.06.2014 Aufrufe

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akasha - Raum, Äther. <strong>Der</strong> Akasha ist das feinste der fünf Elemente<br />

und ist nicht mehr atomar aufgebaut; deshalb kann er das gesamte Universum<br />

erfüllen und durchdringen; insofem ist er die physische Repräsentanz<br />

des allgegenwärtigen göttlichen Einen. <strong>Der</strong> Klang ist diejenige<br />

Wahrnehmung, welche im Akasha strukturiert ist. Auch die psychischen<br />

Organe des Menschen (vgl. Antahkarana) haben hier ihre Realität.<br />

Amba - Mutter; göttliche Mutter; ein Name für Shakti.<br />

Antahkarana - Die Brücke oder der Weg vom höheren zum niederen<br />

Denkvermögen, sie ist der Verbindungsweg zur Intuition. Die Antahkarana<br />

wird vom Aspiranten selbst aus mentaler Substanz erbaut. Sie ist<br />

das innere Funktionsgefüge der Psyche. Sie befähigt zu denken, zu<br />

empfinden, zu unterscheiden und zu erinnern. <strong>Sathya</strong> <strong>Sai</strong> <strong>Baba</strong> nennt<br />

sie das innere Organ.<br />

Aranyaka - Zum Walde gehörend; Name einer Klasse heiliger Schriften.<br />

Die Aranyakas sind jeweils einem Veda zugeordnet und sind als<br />

Lektüre für die Waldeinsamkeit gedacht. Sie enthalten mystische Betrachtungen<br />

sowie die Beschreibung wichtiger Riten und bilden den<br />

Ausgangspunkt für die Upanishaden. Die in den Aranyakas beschriebenen<br />

Riten und kultischen Handlungen gelten als besonders heilig<br />

und als gefährlich für den Unberufenen, der sie zu früh vollzieht, weil<br />

er dadurch Haus, Hof und Leben verlieren könne. Deshalb wurde der<br />

Schüler nicht im Dorf, sondern in der Einsamkeit des Waldes belehrt.<br />

Arjuna - Spiritueller Schüler von Krishna. Er wurde während eines Krieges<br />

durch Krishna unterrichtet.<br />

Artha - Wohlstand, Reichtum, Besitz, der durch rechtschaffenes Handeln<br />

erworben worden ist. Artha ist eines der vier Ziele des menschlichen<br />

Strebens und gilt in der vedischen Tradition so lange nicht als verwerflich,<br />

wie bei seiner Verfolgung Moral und die göttliche Ordnung berücksichtigt<br />

werden. Andere Bedeutungen von artha sind: Objekt, Gegenstand;<br />

die gegenständliche <strong>Welt</strong>; Sinn, Bedeutung; Zweck, Ziel.<br />

Ashram - Aufenthaltsort eines Heiligen oder Weisen, wo der Meister<br />

seine Jünger und Aspiranten um sich sammelt, um sie persönlich zu<br />

belehren.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!