15.06.2014 Aufrufe

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berg überhaupt und das Ziel vieler Pilgerfahrten. Zahllose Hymnen und<br />

Legenden sind ihm gewidmet.<br />

Kaliyuga - Das Eiserne Zeitalter, das vierte nach der indischen Zeitrechnung;<br />

es ist das Zeitalter, in dem wir heute leben. In diesem letzten<br />

der vier <strong>Welt</strong>zeitalter erreicht das soziale und geistige Leben den Tiefpunkt,<br />

d.h. nicht nur die spirituellen Aktivitäten werden vernachlässigt,<br />

sondern das soziale Leben gerät im Ganzen aus den Fugen. Selbst der<br />

Familienzusammenhalt geht verloren, so dass schliesslich jeder gegen<br />

jeden kämpft. “Yuga” ist ein Zeitalter oder eine Zeitenrunde. Nach der<br />

indischen Philosophie wird unsere Evolution in vier Yugas eingeteilt.<br />

Das jetzige Zeitalter heisst Kaliyuga. Es bedeutet “Eisernes Zeitalter”<br />

oder “Dunkles Zeitalter” und umfasst einen Zeitraum von 432’000 Jahren.<br />

Karma - Tat, Handlung, Aktivität; Karma kann verstanden werden als:<br />

1. eine geistige oder körperliche Handlung;<br />

2. Konsequenz einer geistigen oder körperlichen Handlung;<br />

3. die Summe allen Tuns eines Individuums in diesem oder vorangegangenen<br />

Leben;<br />

4. die Kette von Ursache und Wirkung in der moralischen <strong>Welt</strong>;<br />

5. rituelles Handeln.<br />

Das Gesetz des Karma gehört zu den Fundamenten verschiedener<br />

Traditionsströme, die auf indischem Boden entstanden sind, und findet<br />

sich in ähnlicher Form in vielen anderen Religionen, denen es um die<br />

ethische Verantwortlichkeit des Menschen für sein Tun geht. In der<br />

Kombination mit dem Reinkarnationskonzept versucht es zu erklären,<br />

warum Menschen in unterschiedliche Lebenssituationen kommen.<br />

Krankheit und Leid sind in diesem Zusammenhang Aufgaben der Reifung,<br />

die sich eine Seele gestellt hat, um den Weg zu Gott zurückzufinden.<br />

Oft wird das Karma-Konzept als eine Schicksalsgläubigkeit<br />

missverstanden. Tatsächlich meint es aber, dass der Mensch die vollständige<br />

Verantwortung für sein Tun hat und deshalb auch die Freiheit<br />

besitzt, jetzt einen neuen Weg einzuschlagen. Die spirituelle Entwicklung<br />

beinhaltet die Loslösung vom Konzept des Karma, der Befreite<br />

handelt zwar auch, tut dies aber nicht mehr aus individuellen Motiven<br />

heraus; er wird deshalb durch seine Handlungen nicht mehr gebunden.<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!