15.06.2014 Aufrufe

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

Sathya Sai Baba, Der Welt-Avatar, spricht über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dere Hinzufügungen; daher rührt ihre Wirkung, den Geist auf Gott auszurichten<br />

und das Herz mit Liebe zu ihm zu erfüllen.<br />

Bhakti - Anbetung, Hingabe; Gottesliebe; Glaube, Beständigkeit, Verbundenheit<br />

mit dem Herrn unter allen Umständen; unerschütterliche<br />

Loyalität zu Gott, Verehrung des Herrn. Um in bhakti gefestigt zu sein,<br />

braucht man Unbeirrbarkeit, Tugend, Furchtlosigkeit, Hingabe und sollte<br />

frei von Egoismus sein. Bhakti ist die höchste und reinste Form der<br />

Liebe. Sie zeigt sich als Liebe zu Gott, Hingabe an den Meister (Guru)<br />

oder eine bestimmte Manifestation des Herrn. Es werden verschiedene<br />

Arten und Grade von bhakti unterschieden:<br />

1. Gurubhakti - die Hingabe an den Lehrer und Meister;<br />

2. Vaidhabhakti - eine vorbereitende Stufe, auf der alle Anordnungen<br />

des Meisters zur Ausübung von bhakti befolgt werden;<br />

3. Ragabhakti - ein Zustand, in welchem der bhakta nur an Gott<br />

denkt, alles erinnert ihn an Gott, alles bezieht sich auf ihn;<br />

4. Parabhakti - höchste Liebe zu Gott, in der nichts ist ausser ihm<br />

und dem Bewusstsein der Verbundenheit mit ihm;<br />

5. Premabhakti - ekstatische Liebe zu Gott. Im Zustand von bhakti<br />

ist es das natürliche Bedürfnis des Menschen, Gott zu dienen und<br />

seinen Plan in die Tat umzusetzen.<br />

Bharata - 1. Name eines Königs und Heiligen aus dem Bhagavatapurana,<br />

er war der Sohn von Shakuntala und Stammvater der Kauravas<br />

und Pandavas. Seine Nachkommen hiessen Bharatas, deren grossen<br />

Kampf das berühmte Epos Mahabharata schildert. Nach ihm wurde<br />

Indien früher Bharatavarsha genannt, und auch heute nennen die<br />

Inder wieder ihr Land Bharata; Arjuna trägt oft den Beinamen Bharata,<br />

was ihn als Angehörigen des Volkes der Bharata oder Nachkomme von<br />

Bharata kennzeichnet. 2. ein Halbbruder von Rama.<br />

Bharat/Bharathyas - Indien; Inder.<br />

Bhavani - Name für Parvathi, in ihrem freundlichen Aspekt.<br />

Bhima - Name des zweitältesten der Pandava-Prinzen, der für seine<br />

aussergewöhnliche Stärke bekannt war. Er spielt in der Schlacht von<br />

Kurukshetra eine ganz entscheidende Rolle.<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!