14.07.2014 Aufrufe

Masterarbeit als PDF/A-Datei (6,7 MB) - Socialnet

Masterarbeit als PDF/A-Datei (6,7 MB) - Socialnet

Masterarbeit als PDF/A-Datei (6,7 MB) - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

suchtkranken Menschen 17 ) aus dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis (territoriale<br />

Eingrenzung)<br />

Vorausschauende Personalplanung<br />

Hohe Fachkraftquote <strong>als</strong> Qualitätsmerkmal (siehe unten)<br />

Hohe Personalkontinuität<br />

Anpassung der Organisationsstruktur<br />

Einführung eines QMS<br />

Flexible Gestaltung der Beschäftigungsstruktur: Ca. 60 % VZ-Kräfte, 40 % TZ-<br />

Kräfte (19,25; 25 und 30 Std.-Stellen), jederzeitige Möglichkeit der Stundenerhöhung<br />

oder -senkung<br />

Einsatz von Praktikanten, Anerkennungsjahr-Praktikanten und Bundesfreiwilligendienst-Leistenden<br />

Enge Verzahnung mit den anderen Arbeitsbereichen KuB und TS<br />

Durchlässigkeit an den Schnittstellen zwischen den Bereichen<br />

MA in Personalunion in den Bereichen ABW und KuB<br />

Gute Vernetzung im Kreis mit Ärzten Krankenhäusern, Sozialpsychiatrischem<br />

Dienst, anderen Hilfeanbietern, Jugendämtern, JobCentern, Sozialämtern etc. –<br />

dadurch viele Anfragen<br />

Anpassung an die stundebezogene Finanzierungslogik<br />

Bis vor Kurzem 70 %ige FLS-Auslastung der ABW-MA (vgl. aber 3.1)<br />

Gute Kontrolle der erbrachten FLS<br />

Absenkung der durchschnittlichen Höhe der Mitarbeitervergütung<br />

Umstellung auf AVB<br />

Dafür: sicherer Arbeitsplatz, gutes Betriebsklima (Kollegiale Beratung, wöchentliche<br />

Teamsitzungen, Teamsupervision, Fortbildungen etc.)<br />

Der immense Zuwachs an MA und Klient/inn/en im Bereich des ABW hat in kurzer Zeit zu<br />

organisationalen und strukturellen Veränderungen in allen Bereichen der Einrichtung<br />

geführt: Es ist beispielsweise ein Leitungsteam entstanden, das aus den Teamleiterinnen<br />

und -leitern (einer davon ist Q<strong>MB</strong> in Personalunion) der inzwischen vier ABW-Teams und<br />

der TS, dem jüngst eingestellten Beauftragten für die Belange des Marketings und dem<br />

Geschäftsführer besteht, ein QMS auf der Grundlage der DIN EN ISO 9001:2008 wurde<br />

eingeführt und wird derzeit aufgebaut. In diesem Zusammenhang werden Regelungen,<br />

Verfahren, Kommunikationswege, fachliche Standards festgeschrieben, eingeführt und<br />

dokumentiert etc., um einem durch die rasante Entwicklung zunehmend deutlicher<br />

werdenden Nacholbedarf genügen zu können. Ebenso hat sich die gesamte Infrastruktur<br />

verändert (Gebäude, EDV, Diensthandys, Dienstwagen etc.), neue Standorte sind hinzu<br />

17 Bei Doppel- oder Mehrfachdiagnosen müssen die psychischen Einschränkungen überwiegen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!