08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verwirren. Außerdem stellte das "Ratekarussell" mit seinem verzwickten<br />

Motiv-Potpourri die Beteiligten vor Probleme. Eine Vielzahl bekannter<br />

Künstler von Oper, Operette und <strong>der</strong> leichten Muse traten als Gäste in <strong>der</strong><br />

Sendung auf. 1980 wurde die Sendung wie<strong>der</strong> aufgelegt, diesmal mit Johanna<br />

von Koczian, nach einem Jahr übernahm Günther Schramm. Doch am<br />

erfolgreichsten war sie mit Ernst Stankovski.<br />

Ernst Stankovski suchte man wohl hauptsächlich wegen seines Charmes und<br />

seiner wienerischen Eleganz für dieses <strong>Quiz</strong> aus. Er selbst - übrigens gelernter<br />

Friseur - war jedoch zu Recht <strong>der</strong> Meinung, dass er mehr könne und sah sich<br />

nicht als geborener <strong>Quiz</strong>master, son<strong>der</strong>n als Schauspieler, Sänger und<br />

Kabarettist. 51 Und als solcher war er ebenfalls sehr erfolgreich. Er spielte<br />

einige Instrumente und konnte sehr gut steppen.<br />

"ERKENNEN SIE DIE MELODIE?" (Угадай мелодию!)<br />

a<br />

Ernst Stankovski (Deutschland)<br />

V<br />

Valdis Pelsh (Russland)<br />

51 http://www.tv-nostalgie.de/Sound/Erkennensiediemelodie.htm<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!