08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

keineswegs neu. Bereits in den 70er Jahren wurden Shows entsprechend<br />

vermarktet. Beispiel: Der Große Preis (alte Version mit W<strong>im</strong> Thoelke): Wum-<br />

und Wendelin-Figuren, Wum-Schallplatten ("Ich wünsch mir 'ne kleine<br />

Miezekatze"), Spiel.<br />

<strong>Die</strong> Show ,,Wer wird Millionär?" ist heute weltweit vermarktet. Sein Titel ist<br />

Markenname geworden und garantiert inzwischen neben Brett- o<strong>der</strong><br />

Kartenspielen auch Computer-, Online- und jetzt ganz neu – Handy-Spielen<br />

hohen Absatz.<br />

Viele <strong>Quiz</strong>master haben durch ihre Sendungen einen hohen Bekanntheitsgrad<br />

erreicht, so dass sie unter ihrem Namen auch Produkte vermarkten konnten,<br />

die nicht unmittelbar mit <strong>der</strong> jeweiligen Sendung in Zusammenhang standen.<br />

Neue Formen des <strong>Quiz</strong>es<br />

<strong>Die</strong> Werbesendungen in Form eines <strong>Quiz</strong>es, ein Werbequiz, die eine neue Art<br />

<strong>der</strong> Umsetzung von Werbetechnologien darstellen, verbreiten sich in letzter<br />

Zeit sehr aktiv. Das ist eine hervorragende Arena, um effektiv die<br />

unterschiedlichsten Produkte, Marken und <strong>Die</strong>nstleistungen auf dem Markt zu<br />

präsentieren.<br />

Max<strong>im</strong>ale Effektivität des Werbequizes wird erreicht:<br />

• durch den breiten Zuschauerumfang – das <strong>Quiz</strong> kann auf mehreren zentralen<br />

Kanälen gleichzeitig gesendet werden, incl. in pr<strong>im</strong>e t<strong>im</strong>e und mit den hohen<br />

Einschaltquoten unter <strong>der</strong> gewünschten Zielgruppe.<br />

• das Werbequiz unterscheidet sich prinzipiell von <strong>der</strong> normalen Werbung<br />

dadurch, dass es dem Zuschauer ermöglicht, an dem eigentlichen<br />

Werbeprozess teilzunehmen und Preise zu gewinnen. Der potentielle Kunde<br />

merkt sich garantiert die hervordrängende Ware, den Namen <strong>der</strong> Firma o<strong>der</strong><br />

die angebotene Leistung.<br />

• das Werbequiz kann zusätzlich in den Printmedien und <strong>im</strong> Internet platziert<br />

werden.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!