08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Bankrott" (Spieler verliert das gesamte Geld) an, kommt <strong>der</strong> nächste<br />

Kandidat an die Reihe. Wer auflöst ist Gewinner, dies wollen aber die Spieler<br />

natürlich möglichst weit hinauszögern. Von dem erspielten Betrag kann <strong>der</strong><br />

Kandidat aus einer Palette von Sachpreisen auswählen bzw. "kaufen".<br />

Vladislav Listjev hat diese Sendung nach dem „Feld<br />

<strong>der</strong> Wun<strong>der</strong>“ aus <strong>der</strong> Carlo Collodis Erzählung<br />

"Pinocchio" genannt. Auf diesem sagenhaften Feld<br />

wollte Pinocchio seine vier Goldstücke sähen, mit<br />

großer Erwartung auf ein Bäumchen mit den goldenen<br />

Geldstücken. In dem Lied zur russischen Verfilmung<br />

„Abenteuer des Pinocchio“, das in Russland je<strong>der</strong><br />

kennt, gibt es Worte: „Das Feld des Wun<strong>der</strong>s <strong>im</strong> Land <strong>der</strong> Dummköpfe“. <strong>Die</strong><br />

allegorische Parallele konnte je<strong>der</strong> sehen. Aber in dieser Zeit <strong>der</strong> Perestroika<br />

konnte dieser Sendungsname weiter bestehen. – Das ist <strong>im</strong> übertragenen Sinne<br />

ein herbeigesehnter aber unerfüllbarer Wunsch, Dinge umsonst zu bekommen.<br />

Im Spiel wird <strong>der</strong> Traum, ein solches Wun<strong>der</strong>feld zu finden und fabelhaft<br />

reich zu werden, teilweise verwirklicht. <strong>Die</strong> Spieler können nützliche Sachen<br />

gewinnen: Fernsehgeräte, Musikzentren, Computer und… natürlich…<br />

mo<strong>der</strong>ne Autos.<br />

Im Studio<br />

Vladislav Listjev<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer des Spiels sind in <strong>der</strong><br />

russischen Sendung auch nicht<br />

undankbar, selten kommen sie ins Studio,<br />

ohne ein Geschenk (o<strong>der</strong> Geschenke)<br />

mitzubringen. So zeigt sich die<br />

gastfreundliche russische Seele mit ihrer<br />

freigiebigen Art - <strong>der</strong> Spieltisch wird<br />

reichlich beschert mit Gläsern mit eingelegten Gurken, mit Äpfeln und<br />

gigantischen Kürbissen von <strong>der</strong> eigenen Datscha, mit volkstümlichen<br />

Kostümen und mit handwerklichen Kunstwerken usw. Es interessiert keinen<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!