08.11.2012 Aufrufe

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

Die vergleichende Analyse der gleichen Quiz-Formate im deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zapping-Phänomen entgegenzusteuern. Einer aktuellen Umfrage in den USA<br />

zufolge verfügen 20 Prozent <strong>der</strong> Haushalte über digitales Fernsehen, wovon<br />

80 Prozent bereits die neueste Generation <strong>der</strong> Digitalrecor<strong>der</strong> nutzen, um<br />

Werbeblocks auszublenden. 68 Es liegt auf <strong>der</strong> Hand, dass es hier zu einer<br />

Umverteilung des Kommunikationsetats zu Gunsten <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>werbeformen,<br />

des Product Placements und des Sponsorings kommen wird.<br />

Im Gegensatz zum <strong>deutschen</strong> Fernsehen, wo bis heute Product Placements<br />

offiziell verboten ist und als Schleichwerbung bezeichnet wird, findet diese<br />

Form <strong>der</strong> TV-Werbung reibungslos und erfolgreich ihren Platz in<br />

unterschiedlichen russischen Sendungen und am häufigsten in Serien und<br />

Filmen.<br />

<strong>Die</strong> Werbetreibenden wollten vor allem <strong>der</strong> Gestaltung und Platzierung ihrer<br />

Botschaften und Werbeflächen mehr Bedeutung be<strong>im</strong>essen, damit ihre<br />

Werbung (sprich Geld) nicht wirkungslos verpufft. Schätzungsweise sind rund<br />

40 Prozent <strong>der</strong> Werbebotschaften <strong>im</strong>mer noch <strong>im</strong> TV opt<strong>im</strong>ierbar. Aber nicht<br />

alles ist gleichermaßen geeignet, via TV transportiert zu werden.<br />

Heutzutage entwickelt sich weltweit noch eine neue, aber deutliche Tendenz:<br />

die Werbeeinnahmen in <strong>der</strong> Fernsehbranche sinken und fließen ins Internet<br />

hinüber. Immer mehr große Unternehmen planen, ins Internet-TV<br />

einzusteigen. Es fehlen noch einige technische Voraussetzungen, aber es wird<br />

daran intensiv gearbeitet. So hat die Korporation „American Express“ ihre<br />

Werbestrategie geän<strong>der</strong>t und bereitet ein unterhaltsames Content <strong>im</strong> Internet<br />

vor, unter an<strong>der</strong>em eine Show mit Jerry Seinfeld, dem bekannten<br />

amerikanischen Schauspieler, Comedian und Autor.<br />

<strong>Die</strong> neuen Kommunikationstechnologien gewinnen weiter an Attraktivität.<br />

Das Internet hat schon bewiesen, dass es eine Hauptinformationsquelle für den<br />

zukünftigen Konsum darstellen wird. <strong>Die</strong> Schnelligkeit, die Effektivität des<br />

Internets und die Umfangbreite seiner Benutzer (potentiellen Konsumenten)<br />

überschlagen alle Auswertungen <strong>im</strong> Fernsehen mehrfach. Das Management<br />

68 MEDIAGRAMM 01/2005: Was ist das Fazit des Sportjahres 2004? S.22<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!